natürlich auch mit nach Hause genommen werden darf. Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg lädt Kinder und ihre Eltern einmal monatlich dazu ein, gemeinsam [...] gemeinsam kreativ tätig zu werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke lernen die Teilnehmer hier historische Handwerkskunst
Werk: Wir stellen Farben her und malen dann damit! Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg lädt Kinder und ihre Eltern einmal monatlich dazu ein, gemeinsam [...] wir auch die entsprechenden Untergründe verwenden. Zunächst schauen wir uns ausgewählte Bilder im Schloss an, erfahren einiges über die Bedeutung der Farben und deren Herstellung. Anschließend machen wir [...] gemeinsam kreativ tätig zu werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke lernen die Teilnehmer hier historische Handwerkskunst
renommierten Berliner Orchester laden mit Solo- und Kammermusikkonzerten an jedem Wochenende in das Sommerschloss des Prinzen ein. Aus bautechnischen Gründen finden die Konzerte seit Januar 2023 übergangsweise [...] se in der Baptistenkirche in Wannsee statt. Weitere Informationen: www.konzerte-schloss-glienicke.de
Frieder Obstfeld in dieser Saison gleich mit drei unterschiedlichen und vielseitigen Programmen im Jagdschloss Grunewald. Im dritten Konzert der Reihe konzertiert die Kammerphilharmonie Amadé mit einem der
Das Vokal-Trio Stimmfisch nimmt das Publikum in seinem neuen Programm „Fernweh“ mit auf große Fahrt zu fernen Ufern und Sehnsuchtsorten. Für diese Schiffsreise im Geiste wurden Gedichte von Klabund un
Spaniens, geboren. Während seines Kunststudiums vor 15 Jahren entdeckte er die Kraft der Musik und beschloss, den Pinsel gegen die Gitarre zu tauschen. Auf diesem neuen künstlerischen Weg sind durch das Studium
im Jagdschloss Grunewald werden wir auf Entdeckungsreise gehen. Im Schlossmuseum können die Kinder Neues erfahren und bekommen einen Einblick hinter die „Schlossmauer“. Erste Eindrücke vom Schloss dienen
Frieder Obstfeld in dieser Saison gleich mit drei unterschiedlichen und vielseitigen Programmen im Jagdschloss Grunewald.Den Auftakt bildet ein Konzert, in dem sich das Orchester in kleiner Besetzung Meisterwerken
Die vier Musiker der Berliner Band BOHAI - Yorick Lohse (Klarinette), Sönke Tippelmann (Gitarre), Alexander Patzelt (Bassklarinette) und Johannes Schauer (Kontrabass) - mixen jiddische Volks- und Tanz
Das Paradies – ein Garten, ein eingehegter Bereich, der Traum vom perfekten Ort mit exklusivem Zutritt. Und auch wenn man um seine Endlichkeit weiß, lockt das Paradies mit der Aussicht, sich in seiner
Gegenwart getragen und die Töne der Musik verschmelzen mit den Gesängen der Natur rings um das Jagdschloss Grunewald. In dieser entspannten Umgebung und zur Musik von Vivaldi, zu Arien aus Händels „Rinaldo“
Vorprogramm mit Brandenburg Brass bis 20 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Cranach-Ausstellung im Jagdschloss Grunewald 20.15 Uhr Konzertbeginn Im Mittelpunkt des diesjährigen Klassik OpenAirs steht Ludwig [...] Schauspielmusik EGMONT op. 84 sowie weitere Chor- und Orchesterwerke. Die naturnahe Kulisse des Jagdschlosses Grunewald korrespondiert mit Beethovens Naturverbundenheit, die ihm wichtige Inspiration für seine [...] der Berliner Philharmoniker, die in den 1950er Jahren Sommerkonzerte im ältesten noch erhaltenen Schlossbau Berlins gaben. Die Künstler Das Orpheus Ensemble Berlin ist ein Orchester mit etwa 50 Musikern