sowie einer Sommer-Gastronomie. Im Einzelnen werden folgende Bereiche bearbeitet: • Fassaden und Dächer, • Innenräume (alle Etagen), • technische Gebäudeausrüstung für Wohnen und Gastronomie. Die Vorplanung [...] Neben dem Ticketverkauf und einem Museumsshop ist hier ein umfangreiches Informationsangebot für die Gäste vorgesehen. Der Entwurf soll 2020 im Rahmen eines internationalen Planungswettbewerbs erstellt werden [...] die der spätere Besitzer Rittmeister Alfred von Willich 1908/1911 veranlasst hatte, wurde es zum Gästehaus. Die noch heute gebräuchliche Bezeichnung Logierhaus stammt aus jener Zeit. Es begrenzt als Nebengebäude