diese für den Zeitraum der Baumaßnahme schließen. Für die Bauzeit wird das Schlosstheater ab 2025 ebenfalls schließen. Die Festsäle und Gästeappartements im Hauptbau des Neuen Palais werden weiterhin für [...] ichen Zusammenhalt) bedeutende Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft vor dem Verfall. Das Abkommen sieht vor, dass die SPSG bis 2030 insgesamt 400 Millionen Euro in die Rettung nationaler
digitale Schnitzeljagd durch den Park Sanssouci zu machen. Hier geht es rund um die Weinbergterrassen ebenfalls um das Thema Vielfalt von Kunst, Bauwerken und Pflanzen. Weitere Informationen: www.tag-des-off
Sichtachsen öffnen, wird die Verbindung zum Neuen Garten hergestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg stark verfallen, wurde das historische Ensemble seit 1992 auf Initiative des Fördervereins Pfingstberg e.V. mit
ergänzen. Friedrich Wilhelm III. nutzte mit seiner Gemahlin Königin Luise Schloss Charlottenburg ebenfalls als bevorzugte Sommerresidenz. Luise bewohnte die ehemaligen Winterkammern ihres Schwiegervaters
Tourismusmotor aber auch Sehnsuchtsort zugleich. Ihre prägende Geschichte endete gleichwohl nicht mit dem Fall der Monarchien im Jahr 1918, sondern entwickelte sich in höchst unterschiedlicher Weise fort. Die [...] umfänglichen Denkmalensembles prägend für die kulturelle Identität einer Region. Zudem sind sie – jedenfalls, was die Zeit bis 1918 angeht und zum Teil darüber hinaus – Schauplätze deutscher Geschichte. Um
chen Zusammenhalt) wesentliche Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft vor dem Verfall. Das Abkommen sieht vor, dass die SPSG bis 2030 insgesamt 400 Millionen Euro in die Rettung nationaler
kommen beide aus Potsdam. Was hat euch denn heute besonders gut hier im Park gefallen? Josephine: Das Basteln hat mir gefallen! Ihr habt ja gerade bei der Mitmach-Aktion hier im Forum teilgenommen. Was habt [...] Dann haben wir verstanden, dass es um die Bäume im Park geht. Welche Station hat dir denn am besten gefallen? Diese Station hier – man kann einen Baum umarmen! Wir haben nicht gewusst, dass es gut ist, einem
Wurzelbereich viel besser. Der Biodiversität und letztlich auch der Klimaanpassung tue ich damit einen Gefallen. Rasenbewässerung ist dagegen nicht mehr zeitgemäß in Brandenburg.“ Kurz geschorener Rasen verdunste [...] die genetische Vielfalt im eigenen Garten und trage zu deren Erhalt bei. Und die gelte es in jedem Fall zu bewahren, denn Biodiversität sei eine Art Versicherung für krisenhafte Umbrüche, wie sie mit dem
Kreuzung in der Großstadt, mit vielen Menschen, oder ein paar Birken im Wald, ein Königsschloss, ein verfallenes Gebäude. „Oft weiß ich nicht wonach ich suche, bis ich es finde. Irgendeine Komposition aus Form
dieses Wandbildes: Es zeigte einen Ausblick durch einen gemauerten Rundbogen mit hochgezogenem Fallgitter in eine parkartige Landschaft. Auf diese erste Fassung bezog sich später auch das Wandbild der [...] chen Zusammenhalt) wesentliche Denkmäler der Berliner und Potsdamer Schlösserlandschaft vor dem Verfall. Das Abkommen sieht vor, dass die SPSG bis 2030 insgesamt 400 Millionen Euro in die Rettung nationaler
e erheblichen Schaden genommen. Von dem aus blaugrauem Priborner Marmor (Schlesien) mit einer auffallenden Maserung bestehenden Pfeilerschaft heben sich vier Reliefmedaillons aus weißem Carrara-Marmor [...] Zentimetern. Die Medaillons wurden mit einem Ethylalkohol-Wasser-Gemisch behandelt, um den biogenen Befall abzutöten. Danach folgte eine Behandlung mit einer Kompresse und Eisenpaste, um Eisenverfärbungen
Wir laden Sie ein, mit digitalen Games die wechselvolle Geschichte des Parks Babelsberg per Smartphone zu entdecken! Die Game-App „ Border Zone " macht verlorene oder verborgene Spuren des ehemaligen