Schloss und Park Sanssouci, in der Bildergalerie und den Neuen Kammern platzierte, wurde ein neuer künstlerischer Maßstab gesetzt, der die spätere Entwicklung der Bildhauerkunst in Berlin vorbereitete. Einen [...] Einen Höhepunkt im späten 18. Jahrhundert bildeten die Bildnisbüsten von Jean-Antoine Houdon aus dem Besitz des Prinzen Heinrich, eines jüngeren Bruders Friedrichs II., in Schloss Rheinsberg. Im 19. Jahrhundert [...] Wilhelm (I.) zu finden sind. Auch italienische Bildhauerkunst ist in der Sammlung vertreten, am bemerkenswertesten durch die Porphyrkopie eines Bildnissses des Grafen Bracciano von Gian Lorenzo Bernini