Wilhelm I. (1688–1740) den preußischen Thron. Während der Regierungszeit des „Soldatenkönigs“ wurden zahlreiche Reformen in Militär und Verwaltung, Wirtschafts- und Finanzpolitik durchgeführt. Sie dienten dem [...] Friedrich Wilhelm I. Flüchtlinge aus anderen Teilen Europas in Brandenburg-Preußen an, um die Einwohnerzahl des Landes zu erhöhen. Dem der Überlieferung nach schwierigen und cholerischen Charakter Friedrich [...] Friedrich Wilhelms I. versuchte er mit einer ihm eigens verordneten „Maltherapie“ zu begegnen. Zahlreiche der Gemälde, die der König angefertigt hat, sind im Saal des Schlosses Königs Wusterhausen ausgestellt