Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
Film drei Generationen Brasch, die die Spannungen der Geschichte innerhalb der eigenen Familie austragen – zwischen Ost und West, Kunst und Politik, Kommunismus und Religion, Liebe und Verrat, Utopie und
Wie Albrecht ein Jahrzehnt zuvor, gab auch Joachim bei Lukas Cranach d. Ä. einen Passionszyklus in Auftrag. Von diesem sind noch heute neun Mitteltafeln erhalten und im Jagdschloss Grunewald im Rahmen der
Schloss Babelsberg . Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Im Fokus der Führung stehen die Wohnräume
im Park Sanssouci . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Das Orangerieschloss von Sanssouci ist
Bedeutung zu werfen, es wiederzuentdecken und zum Nachdenken anzuregen, ist das Ziel der kleinen Vortragsreihe. 26. August 2021 Vergangenes Reich – Warum uns das Kaiserreich wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik
des Park Babelsberg. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Witterungsbedingt kann es kurzfristig
im Park Sanssouci . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Witterungsbedingt kann es zeitnah zur
Palais in Potsdam. Die Führung um 15 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. In der Marmorgalerie und im Grottensaal
unterzeichnet. Diese sieht vor, dass sich die Landeshauptstadt für den Zeitraum von fünf Jahren mit einem Betrag von 1 Million Euro pro Jahr an der Behebung des Pflegedefizits in den Potsdamer Parkanlagen beteiligt