der kommenden Jahre wieder im Bepflanzungsplan. Vorerst müssen die Keimlinge jedoch ca. 10 bis 14 Tage draußen verbringen – im Gegensatz zu manchen von uns genießen sie den Frost und die Kälte geradezu
9–13 Am 09. November 2024 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages stellt sich immer wieder die Frage, wie die Geschichte der deutschen Teilung zeitgemäß vermittelt
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Pressekontakt Reiterstandbild des „Großen Kurfürsten“ vor dem Schloss Charlottenburg Datei-Größe:
t, die Porzellan- und Silberschätze in ihrer jetzigen Zusammenstellung zu besichtigen. Der letzte Tag, an dem die Kunstwerke zu sehen sein werden, ist der 2. November 2008. Zwischenzeitliche Präsentation [...] großen höfischen Festen mit einbezogen. Das Datum 18. Januar 2008 wurde mit Bedacht gewählt: An diesem Tag jährt sich zum 308. Mal die Krönung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich III. zum König Friedrich
Auch während des Ersten Weltkriegs blieb das Neue Palais sein heimatlicher Aufenthaltsort. In den Tagen der Novemberrevolution 1918 wurde das Schloss zu einem Hauptschauplatz des Übergangs von der Monarchie [...] hatte Reichskanzler Max von Baden die Abdankung Wilhelms II. verkündet. In den Mittagsstunden dieses Tages wurde die Standarte der Kaiserin von Angehörigen des Arbeiter- und Soldatenrates von der Kuppel des
it mit dem Menschen muss für den Vogel Sinn ergeben, ansonsten kann es sein, dass das Tier eines Tages genug hat und nicht auf die falknerische Faust zurückkommt. Der Greifvogel ist und bleibt ein wildes
Aus Anlass des 50. Jahrestages der zweiten großen Rückgabeaktion von über 1,5 Millionen Kunstwerken aus der UdSSR an die Deutsche Demokratische Republik 1958 möchte die Stiftung Preußische Schlösser und
der aufwendigen Ziselierung und Glättung konnte das Denkmal am 12. Juli 1703 anlässlich des 46. Geburtstages des Königs auf der Langen Brücke (heute Rathausbrücke) zwischen dem Berliner Schloss und dem Marstall
19:00 Uhr auf 3,00 Euro für die erste Stunde und 2,00 Euro je weitere angefangene Stunde. Der Tageshöchstsatz beträgt 15,00 Euro. Der Nachttarif ab 19:01 bis 06:59 Uhr kostet 3,00 Euro. Es werden moderne
Luises und Friedrich Wilhelms III. zu erfahren. Das Programm finden Sie hier ! Ein besonderer Star des Tages ist der 15jährige Max, ein gelassenes Rheinisch-Deutsches Kaltblut, das nicht nur bei seiner Arbeit
TAG DER NATIONEN Europa sind viele – etliche davon können Sie heute kennenlernen: Musik macht's möglich! Längst hat sich die entdeckungsfreudige Alte-Musik-Szene mit den lebendigen Volksmusiktraditionen
9–13 Am 09. November 2024 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages stellt sich immer wieder die Frage, wie die Geschichte der deutschen Teilung zeitgemäß vermittelt