Glauben annimmt. Da Elisabeth nicht bereit ist nachzugeben, flieht sie 1528 nach Sachsen und lebt später sogar im Hause Luthers. Erst 1545 kehrt sie in die Mark Brandenburg zurück, wo sie in Spandau lebt [...] (1550–1608), Tochter von Herzog Wilhelm dem Reichen von Jülich-Kleve-Berg. Damit ist sie als Erbin des späteren Ostpreußens im Baltikum und der reichen Länder am Niederrhein eine gute Partie. Nach ihrer Heirat