Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin Anna Petrova haben. Die erste Führung wird nach der Begrüßung um 17:30 Uhr, die zweite um 18:20 Uhr beginnen.
des Projekts zu erfahren. An jedem Termin nehmen auch die Künstler:innen der Ausstellung an der Führung teil, so dass die Gäste die einmalige Gelegenheit haben, direkt mit ihnen über ihre Arbeiten zu
Gebäudehüllen und Innenräume des gesamten Ensembles und der dazugehörigen Gartenanlagen. Bei dieser Führung erfahren Sie, was alles angepackt werden muss, und erhalten spannende Informationen zum aktuellen
Friedrich Wilhelm III. ist einer der weniger bekannten preußischen Könige und steht im Schatten seiner bis heute populären Ehefrau Luise. Dennoch war er es, der Preußens Geschicke vom Napoleonischen Z
Friedrich Wilhelm III. ist einer der weniger bekannten preußischen Könige und steht im Schatten seiner bis heute populären Ehefrau Luise. Dennoch war er es, der Preußens Geschicke vom Napoleonischen Z
Friedrich Wilhelm III. ist einer der weniger bekannten preußischen Könige und steht im Schatten seiner bis heute populären Ehefrau Luise. Dennoch war er es, der Preußens Geschicke vom Napoleonischen Z
Friedrich Wilhelm III. ist einer der weniger bekannten preußischen Könige und steht im Schatten seiner bis heute populären Ehefrau Luise. Dennoch war er es, der Preußens Geschicke vom Napoleonischen Z
Die Villenkolonie Grunewald galt unter Zeitgenossen nicht nur als große Sehens-würdigkeit der Reichshauptstadt, sondern war auch ein Musterbeispiel für den privaten Städtebau im Kaiserreich. Hier baut
Schloss und Garten Charlottenburg und versuchen, den Menschen hinter dem Amt zu erkunden. Die Führungsreihe beginnt mit einem Rundgang durch die ehemalige Wohnung des Königs im Erdgeschoss des Neuen Flügels
Ab 14 Uhr finden Führungen durch das Jagdschloss statt. Um 15 Uhr liest der aus Funk und Fernsehen bekannte Sprecher Olaf Baden Texte von Theodor Fontane über seine Wanderung zum Jagdschloss Stern und
Länder Berlin und Brandenburg können die nächsten Bauabschnitte realisiert werden. Im Rahmen der Führung werden die geplanten Maßnahmen vorgestellt, dabei geht es im Wesentlichen um den Abschluss der D
entsprechen? Diese Fragen werden in der Fachwelt kontrovers diskutiert und sollen auch im Lauf der Führung zur Sprache kommen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (bitte bis zwei Tage vor dem Termin)