18.01.2019 Sicherheit fürs Schlosstheater Vor Beginn der Baumaßnahmen: Blick in den Zuschauerraum des Schlosstheaters im Neuen Palais. Foto: SPSG/Hans Bach Komplizierte Brandschutz- und Dekontaminatio
08.01.2019 Ein Leben für die Kunst – ein Leben für die Schlösser Der Bildhauer Joachim Dunkel porträtierte Martin Sperlich 1998 in Bronze. Foto: SPSG/Marco Hippel Zum 100. Geburtstag von Martin Sperli
05.04.2022 „Ruhende Frau“ kehrt nach Schloss Schönhausen zurück Veranstaltung zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 Die Bronzeplastik „Ruhende Frau“ des Schweizer Bildhauers Fritz Huf (188
11.03.2022 Willkommen in Caputh Gästeempfang und Tourismusinformation: Wiederherstellung des Logierhauses am Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (
03.03.2022 Guter Empfang Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen sollen zum Besucherzentrum umgebaut werden. Foto: SPSG/Björn Ahlhelm Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen werden zum Besucherz
Abgeschlossen Schloss Caputh ist das älteste erhalten gebliebene Lustschloss aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg in der Potsdamer Kulturlandschaft. Es blickt auf eine
Machen Sie mit – werden Sie ein Teil der Ausstellung! Damalige, nach Kriegsende 1945 erfahrene einschneidende persönliche Krisen und Brüche prägen manche Lebensgeschichte bis heute oder leben in der E