gewählt wurde, gefördert. Bernini wurde durch ihn zum begehrten, hoch angesehenen und bestens bezahlten Künstler. Bernini schuf fast ausschließlich Werke für die Familie Barberini, denn um einen Auftrag
vier angeketteten Figuren am Sockel als Geister hervor, die sich nun selbstbestimmt über bisher erzählte Biografien von John Canoe, Anton W. Amo und Sista Mimi sowie einem vierten von der Community in
vor dem Zugriff der Nazis zu retten. Die Mitglieder der Beschlagnahmungskommission haben nur die Anzahl der auszuhändigenden Werke notiert, jedoch keine Künstlernamen oder Werktitel. So konnte Kurth nach
Könige und Adelige untereinander ihre Zuneigung und Dankbarkeit aus. Zu den gezeigten Schmuckstücken zählen auch die prächtigen Tabatieren Friedrichs des Großen (1712–1786). Der König, dem höfischen Luxus
Stadtmuseum und 2002 in den Bestand der SPSG. Mit Unterstützung der niederländischen Botschaft, zahlreicher niederländischer Spender und der SPSG konnte es durch die Firma Haber & Brandner 2016 restauriert
sich „auf der Reiherbeize alle betrübten Gedanken aus dem Sinn schlagen“ zu können, genau wie zahlreiche Kurfürsten vor ihm. Damit schlossen sich die preußisch-brandenburgischen Fürsten einer langen Tradition
ausbildende Hofgärtner. Sie waren sehr aufwendig auf Pergament gestaltet und mussten vom Lehrling bezahlt werden. Oft wurden sie auch als Pfand während der Aufenthaltes bei einem fremden Hofgärtner in einer
den Parks und Gärten. Vor kurzem hieß es noch, über die Hälfte davon ist geschädigt. Aber diese Prozentzahl wächst ständig. Jetzt kann man sagen, dass schon weit mehr als 50.000 der Bäume Schadensbilder
große Baumaßnahmen mit entsprechend erforderlichen Maßnahmen, vorzubereiten. Es gibt also eine Vielzahl von Aufgaben, um den Erhalt der Substanz sicherzustellen. Durch Schadensfälle wird man sofort aus
kolonialer Handlungen. Nicht zuletzt dienten Naturalia wie Kaurimuscheln und rote Koralle als Zahlungsmittel im Versklavungshandel. In der heutigen Debatte um den Kolonialismus am brandenburgisch-preußischen [...] ung mit den Sammlungen der Schlösser aus neuer Perspektive. Die Geschichte ist noch lange nicht erzählt, die Reise hat gerade erst begonnen. Ergänzend zur Ausstellung im Neuen Flügel des Schlosses Cha [...] Charlottenburg machen in den Paraderäumen im Alten Schloss Informationstafeln auf die bisher nicht erzählten kolonialen Geschichten aufmerksam. Hinweise finden sich auf Schwarze Menschen am Hof, auf europäische
en oder Ziergeflügel gezüchtet und verkauft, aber die Immutabilis-Variante hat sich im Erbgut zahlreicher wildlebender Schwanenpopulationen verankert. Es wird davon ausgegangen, dass sich die Farbvariante