1797 im Auftrag König Friedrich Wilhelms II. (1744-1797) als Erholungs- und Rückzugsort gebaut. Verantwortlich für die Ausführung und Planung war der Potsdamer Hofzimmermeister Johann Gottlieb Brendel. Das
Die reiche Vegetation und die Laubfärbung suggerieren Hochsommer. Für die Komposition, die mit den Worten des Urhebers oder der Urheberin „auf eine reale heimische brandenburgische Umgebung, die mit ihren
nationalsozialistischer Inszenierung“ sowie in den Neuen Kammern im Park Sanssouci „Sieg ist ein gutes Wort / 1945“. Im Garten Ufermauer im Lustgarten Rheinsberg Im Jahr 2021 wurde die bogenförmige Ufermauer
Das Erzähl-Künstler-Duo Christian Rogers und Kerstin Otto überrascht Sie und sich selbst. Kleine Details lassen große Geschichten entstehen aus dem Feld der Weisen und Narren. Lachen und freuen Sie si
Nach einer Führung durch die kurfürstlichen Gemächer des Schlosses Caputh findet ein Konzert mit dem Duo ›con emozione‹ statt. Kenner wissen, dass der Name ›con emozione‹ bei den beiden Künstlern Lian
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-127213 ). Die Redaktion und das Lektorat des Buches verantwortet das RECS. Die Publikation wird in der ersten Hälfte 2023 erscheinen. Managing Manorial Heritage