einflussreichen Ausbildungsstätte an beiden Standorten und stellt das von Theodor Echtermeyer nach modernsten Erkenntnissen geplante Lehr- und Forschungsgelände in Berlin-Dahlem vor, dessen Zentrum ein formaler
5 Hektar großen Gartenteile dauert noch an, aber schon heute vermitteln erhaltene Altbäume, Bodenmodellierung, Wege und Gebäude einen guten Eindruck vom einstigen Reiz der Gestaltung. Einen Meilenstein
besichtigt werden. Sie bieten einen hervorragenden Einblick in die herrschaftliche Wohnkultur und moderne Innenarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Das Appartement des Kronprinzenpaares besteht aus einem [...] der Kostbarkeit und hochwertigen Verarbeitung der verwendeten Materialien sehr elegant. Besonders modern waren damals die Teppichböden, die originalgetreu rekonstruiert wurden. Darüber hinaus bieten die
Luise, die eine leidenschaftliche Tänzerin war, zurückversetzen. Am Vor- und Nachmittag werden im modernen Saalgebäude des Schlosses bei einem Tanzworkshop gesellige Gruppen- und Gassentänze wie Quadrillen
Mit Kleidung auffallen? Einen Modetrend kreieren? Wer kennt das nicht. Schon vor mehr als 500 Jahren versuchten Männer wie Frauen durch ausgesucht teure oder besondere Kleidung aufzufallen. Die städtischen [...] um der Verschwendung Einhalt zu gebieten. Im frühen 16. Jahrhundert kopierten die Deutschen die Moden anderer europäischer Regionen. Einige Zeitgenossen beklagten, dass ihre Landsleute überhaupt nicht [...] ursprünglich von Landsknechten getragen. Einige Teile dieser „Berufskleidung“ fanden Eingang in die Mode. Dennoch wurde mit zunehmender Strenge darauf geachtet, dass sich die Bewohner:innen in Stadt und
ihre Spielräume geschickt ausnutzten. Mit dem richtigen Kleid wurden sie zur Ehefrau, Königin oder Mode-Ikone. Weichenstellungen 1527 – Kurfürstin Elisabeth setzt sich an der Seite Martin Luthers vehement
von ganzem Herzen. Sie schlagen eine musikalische Brücke von der jahrhundertealten Tradition zur Moderne: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddische Chansons, Oriental-Pop und feinster Jazz. Die Mitglieder
Singer/Songwriterin Martha Zan lädt mit ihren eigenen Songs zum Träumen und Genießen ein. Ihr poetischer Modern Folk, zart und kraftvoll, vereint Neo Mellow und Good-Feeling-Vibes. Danach erwartet dich ein gemeinsames
Mitte des 18. Jahrhunderts kam der englische Landschaftsgarten auch auf dem europäischen Festland in Mode. Hier luden nun Schäfereien und Molkereien zu ländlichem Vergnügen ein und auf Schmuckbauernhöfen [...] Meierei: • Besichtigung der Meierei • Sonderausstellung einiger Herzstücke der Sammlung historischer Buttermodeln von Dr. Damian Nowak • Vorstellung unterschiedlicher Gewerke • urige Marktstände • Märchenpause
arbeitet im Havelland und feiert 2024 sein 30-jähriges Bestehen. Duo ›con emozione‹ Liane Fietzke, Sopran/Moderation Norbert Fietzke, Piano https://www.con-emozione.de