Arkaden des Aussichtsschlosses, welche Teil der Wiedereröffnung des Belvederes war. Auch nach den vielen Jahren hat der Ort für sie nichts an Magie und Seele eingebüßt, weshalb der Pfingstberg auch in ihrer
Schloss Charlottenhof . Das Spektrum der kostbaren Oberflächen der preußischen Schlösser und der vielen Nebengebäude reicht von technologisch aufwändigen Wandmalereien über Schablonierungen, Metallauflagen
sich in die Bereiche Vorlagensammlung, Bibliothek und Aktenbestand gliedern. Darunter befinden sich viele signierte Blätter von namhaften Künstlern wie Karl Friedrich Schinkel, Gottfried Schadow, August Stüler
ist die Restaurierung von russischen Monumentalvasen mit einer Größe von 1,80 Metern Höhe, die aus vielen einzelnen stark beschädigten Teilen wieder zusammengefügt werden mussten. Die große Herausforderung
zunächst eine gleichnamige Fachstelle eingerichtet wurde. Damit folgt die SPSG einer Entwicklung in vielen Schlösserverwaltungen und Museen: Interdisziplinäre konservatorische Tätigkeiten verantwortlich
Am 28. April warten von 11 Uhr bis 17 Uhr viele kostenfreie Angebote auf alle Besucher:innen des Park Sanssouci. Vom Filzen mit Schafwolle, über das Pikieren von Salatpflanzen bis hin zu Führungen ist
führt zu einem verstärktem Absterben der Bäume. Nicht nur der Birke geht es schlecht, sondern auch vielen anderen einheimischen Bäumen. Der Park Sanssouci hat eine Vielfallt von 450 verschiedenen Gehölzarten
Schlossgarten Charlottenburg. Darüber hinaus sind eine Vielfalt historischer Pelargonienarten und viele verschiedene Sommerblumenkulturen zu bewundern. Eine Auswahl an Pelargonien, Orangeriepflanzen sowie
Automatisch denken viele Menschen bei dem Instrument an die Schweiz oder Österreich. Dabei gibt es in Berlin mit rund 100 Alphornspielenden viele enthusiastische Fans des vollen Tons. Am 10. September
die meisten unserer Gäste nicht hier am Grunewaldsee vermuten. Und noch etwas Anderes verzaubert viele, die zum ersten Mal durch den Grunewald zu uns kommen. Hier ist die große Stadt ganz still, ja man
im Park eingepflanzt. Sie möchten mithelfen und mit unseren Gärtern:innen über diesen Ansatz und viele weitere Fragen ins Gespräch kommen? An diesen Mitmach-Terminen sind alle Besucher:innen eingeladen
Puttengruppen sind mehrere Bildhauer überliefert, die ebenfalls am Skulpturenschmuck des Neuen Palais und vielen Prachtfassaden im Potsdamer Stadtgebiet beteiligt waren. Sie repräsentieren den spätfriderizianischen