und Maulbeerbäume, an seine Schriften und einige seiner Fingerzeige. Ansprachen und Empfang in Zusammenarbeit mit der Pückler-Gesellschaft Veranstalter: GartenForum Glienicke
schen Verkehrsweg für Wohnungsbau zu nutzen. Die Planung übernahm der Architekt Georg Heinrichs zusammen mit Wolf Bertelsmann sowie Gerhard und Klaus Detlev Krebs. Für die Außenanlagen realisierten die
Jahren bestehende bilaterale Zusammenarbeit im Muskauer Park ist unter Denkmalschützern in Deutschland und Polen wohl bekannt. Die am Ende der 1980er Jahre geknüpfte Zusammenarbeit wurde zum Fundament der kurze [...] sich um den Komplex zu kümmern, was die Suche nach neuen Partnern und neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit nach sich zog. Veranstalter: GartenForum Glienicke
Die Zusammenarbeit von Tabea Höfer (Violine) und Marek Stawniak (Akkordeon) begann mit der Musik von Astor Piazolla. Die beiden professionell ausgebildeten Musiker trafen mit ihrem Programm auf ein be
Der Park Babelsberg ist ein begehbares Landschaftsgemälde, zusammengesetzt aus lebendigen Baumstaffagen und spannungsvoll komponierten Architekturansichten. Das wird bei diesem Schloss- und Parkspaziergang
Jansens Songtexte sind dabei allerdings niemals einschichtig. Philosophische Betrachtungen werden zusammengeführt mit dem alltäglichen Herzschmerz und der Sehnsucht nach einer besseren Welt. Veranstalter: F
Babelsberg Inspiration und Erholung. Grund für die Brandenburgischen Sommerkonzerte, diese Fäden zusammenzuführen. The Capital Dance Orchestra, Berlins heißeste Swingband spielt mit großer Besetzung die Hits
ihrem Programm Playlist haben die fünf Harmonic Brass'ler ihre persönlichen Lieblingsstücke zusammengestellt. Jedes Werk erzählt eine Geschichte. Ein klingendes Panoptikum der Harmonic Brass-Vergangenheit
Das Jahr 2024 begrüß der Förderverein Pfingstvbrg wieder zusammen mit seinen Gästen in gewohnter Tradition mit Blasmusik, dem letzten Glühwein oder Glühpunsch der Saison und leckerer Bratwurst frisch vom
Gesang) und Kay Doedens (Gitarre, Mandoline, Scheitholt, Dudelsack, Gesang), trugen ihre Instrumente zusammen und kramten in ihren „Songs am Lagerfeuer“- Erinnerungen, getrieben von der Idee, die Weltmusik-Szene
Festival oder dem Schleswig-Holstein Musikfestival. Der ganz eigene Sound, das traumwandlerische Zusammenspiel und ihre von Spielfreude, Lockerheit und Humor geprägten Auftritte machen jedes ihrer Konzerte
Kunst und Kreativität können so neu erlebt werden. Besonders spannend ist in diesem Jahr das Zusammenspiel zwischen barocken und ganz modernen Kunstwerken im Schloss Caputh. Die Ergebnisse der Schreibwerkstatt