orchester in Europa und hat inzwischen mehr als 300 Schallplatten und CDs eingespielt, von denen viele mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Es arbeitet mit international bekannten Solisten
und Sträucher einen großen Dienst. Sie spenden Schatten, filtern unsere Atemluft und sind Heimat vieler Kleintiere, Insekten und Vögel. Lasst sie uns erkunden.
Die im Schloss Königs Wusterhausen befindlichen Gemälde sind vielen bekannt. Sie erzählen jedoch weit mehr als nur das, was Betrachterinnen und Betrachter auf den ersten Blick wahrnehmen. Die Gemälde sind
Instrument aus der Familie der Streicher kann von der kraftvollen Tiefe bis zum reinsten Sopran so viele unterschiedliche Töne hervorbringen wie das Cello. Bei Quattrocelli kommt hinzu, dass jeder alles
andererseits häufte er einen gewaltigen Schuldenberg auf. Das Jagdschloss Grunewald durfte über viele Jahre auch die Geliebte des Kurfürsten, Anna Dieterich geb. Sydow, nutzen. Sie war die Frau des G
andererseits häufte er einen gewaltigen Schuldenberg auf. Das Jagdschloss Grunewald durfte über viele Jahre auch die Geliebte des Kurfürsten, Anna Dieterich geb. Sydow, nutzen. Sie war die Frau des G
Im Schloss Oranienburg gibt es viele faszinierende Porzellangefäße, die aus dem fernen China kommen. Bei einem Besuch im Schloss lernen die Kinder die blau-weißen Schätze und ihre Sammlerin, die Kurfürstin
und Fürsten einst sammelten, können hier bewundert werden. Auch auf den Gemälden im Schloss gibt es viele Gegenstände aus Metall zu entdecken, die damals in aufwendiger Schmiedearbeit hergestellt wurden.
Viele Gegenstände aus Metall wurden damals in aufwändiger Schmiedearbeit hergestellt. Wo befinden sich diese Dinge im Schloss? Kinder und ihre Eltern sind in dieser Veranstaltung eingeladen, sich auf die
folgen mussten, vertrieben sie sich die Zeit im Park. Sie gingen spazieren oder spielten Spiele. Viele davon sind heute fast vergessen. In dieser Veranstaltung können die Teilnehmer einige historische
Friedrich dem Ersten in Preußen gekrönt wurde, konnte Schwan Heinrich die schwere goldene Krone und die vielen Kutschen auf der Krönungsfeier seines Freundes bewundern. Heute zeigt Schwan Heinrich Kindern ab
lehren. Der Meister wanderte mit seinen Schülern oft durch den märkischen Sand; dabei entstanden viele Bilder voller Liebe zu unserer Landschaft. Besonders wichtig war ihm stets das Spiel von Licht und