Hälfte des 18. Jahrhunderts und Vorbilder, wie die damals topmoderne Anlage in Wörlitz mit Park, der neuen Architektur und ihre gegenseitige metaphorische Einbindung. Anmutung einer mittelalterlichen Burgruine [...] von Architektur und Natur-Idyll Blickfang durch Sichtachsen: Bezugnahme zum Marmorpalais mit dem Neuen Garten und einer Insel als Ideal eines individuellen Sehnsuchts- und Rückzugsortes Die illusionistische [...] Illusion zu zeigen, in welcher sich eine imaginäre Welt eröffnet. Deshalb nehmen wir die bis zum Neuen Garten reichende Fernwirkung des Schlösschens in unsere Gestaltungsidee auf und wiederholen einen