sie im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. 1841 als lebensgroße Marmorskulptur für die Walhalla in Regensburg an. Ludwig war begeistert, ebenso der preußische König Friedrich Wilhelm IV., der direkt [...] nützte ihm das durchaus. Er arbeitete weiterhin privat an seinen Skulpturen, bis sein Talent vom Königspaar mit einem Rom-Stipendium belohnt wurde. Dort schuf er nach dem plötzlichen Tod der Königin unter [...] Preußischen Hofbildhauer befördert und gestaltete bedeutende Kunstwerke für verschiedene europäische Königshäuser. Eines seiner Meisterwerke steht noch heute Unter den Linden in Berlin, das monumentale Reite