Auf einer winterlichen Reise in vergangene Zeiten lassen die beiden Spezialist:innen für Alte Musik, Silke Strauf (Viola da gamba) und Gösta Funck (Cembalo), Werke von Johann Sebastian Bach, Arcangelo
klassische Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” bei Prof. Rainer Feldmann und Laute bei Wolfgang Katschner an der Musikhochschule Dresden „Carl Maria von Weber" sowie in Frankfurt/Main bei Sigrun
eine kleine Ostereiersuche statt. Wer Lust hat, kann um14 Uhr oder 16.30 Uhr an einem kleinen Schlossrundgang teilnehmen. Die Schlossbesichtigung ist für alle Veranstaltungsbesucher kostenfrei. Auch in diesem
Ermisch zu Lipperts Landresidenz mit großzügiger Außenterrasse, Garagen- und Anlieferungsvorplatz, Wasserzugang, Bootssteg und Badehäuschen ausgebaut. 1937, nach seiner Ernennung zum Berliner Oberbürgermeister
„Beutekunst“ in die Sowjetunion abtransportiert. Dorthin sind nach dem Krieg jedoch nicht alle verlorengegangenen Kunstwerke und Inventarstücke gelangt. Einzelne Werke kamen über verschlungene Wege auch in
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kitagruppen Wer lebte im Schloss Königs Wusterhausen? Und wozu wurde es genutzt? Wo heute der Verkehr fließt, waren früher Wiesen, Sümpfe und See
er regelmäßig einige Monate im Jahr mit seiner Gemahlin und den zahlreichen Kindern. Während des Rundganges durch die ehemaligen königlichen Wohnräume werden die vielfältigen Facetten dieser bedeutenden
neue Art und Weise – mit unserer innovativen Game-App! Erlebe die einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart durch modernste Augmented Reality (AR)-Technologie. Border Zone ermöglicht es dir [...] Entscheide selbst, wie du dich in Konfliktsituationen verhältst und beeinflusse so die Handlung und den Ausgang des Spiels. Mit Border Zone lernst du nicht nur die Geschichte des Parks kennen, sondern erlebst [...] multiperspektivische Wissensvermittlung fördern, Teilhabe ermöglichen und zu einem Diskurs über den Umgang mit dem Weltkulturerbe einladen. Im Rahmen des begleitenden Forschungsprogramms wird dabei ausgelotet
Wir leben zwischen, mit und von nichtmenschlichen Wesen. Und doch ist unser Verhältnis entfremdet und krisenhaft. In unserer Performance erkunden wir im Neuen Garten Potsdam Beziehungen zwischen Kolon
unvergleichliches Konzerterlebnis am Schloss Charlottenburg. Besucher können vor dem Konzert ein 3-Gänge-Menü vom Catering Partner, dem 5-Sterne-Hotel Marriott, genießen. Das Berliner Residenz Orchester
kurz zurück auf das vergangene Jahr – steht die Serenade doch für das Schöne in der Musik wie auch im Leben und erinnert daran, dass trotz vieler Unsicherheiten auch dem vergangenen Jahr berührende und