Schloss Charlottenburg . Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Im Fokus der Führung stehen die Räume vom Vestibül [...] 600 Porzellanen den Höhepunkt und Abschluss der Führung. Fragen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht! Wie funktioniert die Teilnahme an der Führung? 1) Sie benötigen einen Instagram-Account. 2) [...] Sie unserem Account: https://www.instagram.com/SPSGmuseum . 3) Nutzen Sie die Mobile App, um der Führung live zu folgen.
Führung mit Zeitzeugen durch die Ausstellung „ Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994 “ und das Wohngebiet am Pfingstberg. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg
Führung durch die Ausstellung und Teile des Wohngebiets am Pfingstberg mit den Kuratorinnen der Agentur „kreativköpfe“. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Tausende kostbare asiatische Porzellane schmückten ursprünglich die Räume des Schlosses Oranienburg und auch heute sind davon noch einige in der ehemaligen Porzellankammer zu sehen. Bei genauerer Betr
„Warum des Warum“ ergründen. Doch wie gebildet und interessiert war die Königin wirklich? Bei der Führung durch das Alte Schloss, dessen Kern das ehemalige Lietzenburg bildet, versucht Schlossleiter Rudolf
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre bis zum Ende der Monarchie 1918 von fast allen preußischen Herrschern
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre bis zum Ende der Monarchie 1918 von fast allen preußischen Herrschern
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre bis zum Ende der Monarchie 1918 von fast allen preußischen Herrschern
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Glanzvoller Gartenfestsaal und sommerlicher Rückzugsort – Der Neue Flügel Friedrichs des Großen Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Unter dem Zwang des Zeremoniells – Die barocken Repräsentationsräume Sophie Charlottes und König Friedrichs I. im Alten Schloss Berlins größtes erhaltenes
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Standesgemäß und dennoch bequem – Königin Luises Wohnung im Neuen Flügel Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre
Bei einer Führung durch das kostbar ausgestattete Neue Palais haben die Teilnehmer Gelegenheit, die kostbaren Seidenstoffe an den Wänden, goldene Verzierungen, Möbel mit fantasievollen Perlmuttdetails