Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Jagdschloss Grunewald anbietet. Dank einer Spendensammelaktion, die der Lions Club während des historischen Weihnachtsmarkets 2004 im Hof [...] Kindergeburtstage, die die SPSG im Schloss anbietet, werden dadurch um eine Attraktion reicher. Die SPSG bedankt sich ausdrücklich beim Lions Club und bei allen Spendern für dieses großzügige Geschenk. Kinderg
Photographie widmet sich der Popularisierung der Herrscher durch die Verbreitung ihrer Bilder, die dank der Erfindung der "Kilometerphotographie" 1895 unbegrenzt reproduziert werden konnten. "Wie der Kaiser
gelegene ehemalige Schlossküche entstand um 1790 in Form einer halbversunkenen, antiken Tempelruine. Dank des Masterplans konnten nach der Gesamtsanierung des Schlosses auch die statische Sicherung der D
doch der Transport beschädigte die wertvollen Ausstattungsstücke. Die bedeutenden Tapeten konnten Dank einer großzügigen Spende der Cornelsen Kulturstiftung aufwendig restauriert und in die originalgetreu
Ab 1999 finanzierte das Land Brandenburg die Wiederherstellung des Schlosses und des Ehrenhofes. Dank einer Spende der Cornelsen-Kulturstiftung konnte die Restaurierung der qualitätvollen Papiertapeten
an dieses historische Ereignis erinnern. Mit einer Ausstellung in der Bildergalerie von Sanssouci dankt die SPSG für die 1958 in diesen einzigartigen königlichen Galerieraum zurück gekehrten Gemälde und
dessen Ansehen und setzten die Zukunft Preußens aufs Spiel. Friedrich den Großen, sein Leben, seine Gedankenwelt und sein Handeln unter dem Aspekt "Risiko" zu betrachten lohnt sich also. Ohne Rücksicht auf sich [...] tät Potsdam beigetragen. Gestaltung und Exponatauswahl Das Neue Palais verkörpert die "gebauten Gedanken" Friedrichs des Großen und bildet den Ausgangspunkt der Ausstellungsgestaltung. Die in Architektur [...] internationalen Leihgebern sowie aus dem Stiftungsbestand akzentuieren und verstärken Friedrichs Gedanken. In einer Vorkammer der Friedrichwohnung beispielsweise hatte der König einst ein Gemälde platziert
en stellt sie regelmäßig ihre Bilder aus, die stark von der Nabis Bewegung beeinflusst sind. Wir danken unseren Förderern herzlichst für ihre großzügige Unterstützung, die die Präsentation "Der Modeaffe"
einzugehen, ist ein wesentlicher Charakterzug des Königs. Friedrich den Großen, sein Leben, seine Gedankenwelt und sein Handeln unter dem Aspekt "Risiko" zu betrachten, bietet die Gewähr für neue, überraschende
der Königin erschlossen nicht nur ein Modepanorama des frühen 19. Jahrhunderts, sondern berührten, dank der sensiblen Präsentation im Sommerschloss des Königspaares Luise und Friedrich Wilhelm III., durch
aus dem Besitz der Königin ein Modepanorama der Zeit entworfen. Die Ausstellung wurde ermöglicht, dank der großzügigen Unterstützung durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Mittelbrandenburgische [...] Luises, legen Zeugnis ihrer großen Leidenschaft für die Mode ab. Sei es über Vermittler in Paris oder dank der Lektüre internationaler Modejournale – die preußische Herrscherin war bestens über die aktuellen
Hauptweg, die beiden Wegeflächen im Halbzirkel am Neuen Palais sowie weitere anschließende Wege konnten dank des Masterplans bis zum Friedrich-Jubiläum 2012 saniert werden. Dabei wurde die komplette Wegedecke