Landschaften, figürlichen Studien, architektonischen Entwürfe und Phantastereien zu Papier brachte. Sie entstanden einerseits zum Zeitvertreib, andererseits äußert sich in ihnen auch das Bemühen des Königs, als [...] nen zum historischen und biographischen Kontext, in dem die Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. entstanden © FH Potsdam Damit wird Kunst- und Architekturhistorikern, aber vor allem auch den interessierten