Zur Potsdamer Schlössernacht als einem der Highlights im Programm konnten mit 28.700 Gästen ca. 20 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr begrüßt werden. Im Gruppenservice ist ebenfalls die Nachfrage gestiegen: [...] verbundene Inflation zurückgeht, da insbesondere im – zudem unter Fachkräftemangel leidenden – Gastgewerbe das Preisniveau stark gestiegen ist. Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Auch das Arbeitsjahr [...] abgeschlossen. 24 Marmorskulpturen, seit 1982 deponiert, prägen nun wie einst die Schauseite des Gästeschlosses Friedrichs des Großen (1712-1786). Antikes in Glienicke Schloss und Park Glienicke in Berlin
unsere Mitarbeitenden beispielweise umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste so sichern, dass keine Gäste in Gefahr geraten, Einhausungen reparieren, Pflanzen und Gehölzbestände erneuern. Wir freuen uns,
k? Leiten Sie Ihre Freude zum Erhalt unseres historischen Kulturerbes weiter und bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für ein besonderes Objekt in den preußischen Schlössern und Gärten. Bei der Suche nach
in den Häusern der SPSG (ausgenommen sind Bücher) besondere Angebote bei Kooperations- und Gastronomiepartnern der SPSG (Details finden sich auf www.spsg.de/jahreskarte ) Kontakt Pressefotos zum Download
Feiern Sie mit Ihrem Nachwuchs in historischer Umgebung! An diesem besonderen Tag haben die jungen Gäste königliche Gelegenheiten: Sie können in eleganten Kleidern durch opulent geschmückte Räumlichkeiten [...] mysteriöse Rätsel lösen oder sich auf eine rasante Reise um die Welt begeben. Kontakt & Buchung Zu Gast beim König Kindergeburtstag im Schloss Charlottenburg ganzjährig buchbar Buchungsanfrage senden Es
Museumsbetrieb ist durchgehend gewährleistet. Unteres Fürstenquartier: Die Restaurierung dieses Gästeappartements konnte 2015 mit der Komplettierung der Goldtressen im „Tressenzimmer“ abgeschlossen werden.
Nachlass ihrer Mutter fanden zwei Schwestern Brigadetagebücher, die das Arbeitsleben in einer HO-Gaststätte der Jahre 1972 bis 1975 detailreich beschreiben. Die Lesung aus dem originalen Zeitdokument begleiten
Staatsbesuchen, um den fürstlichen Gast auf besondere Weise zu ehren. Anhand von königlichen Festessen werden wichtige Elemente des Servierens, die Auswahl der Gäste und der Speisen sowie die protokollarische [...] Königliche Speisekarten erzählen spannende Geschichten von fürstlichen Gästen und kulinarischen Genüssen am preußischen Hof. Neben der Bekanntgabe der opulenten Menüfolge verrieten die Karten durch ihre
Jeden Dienstag von 4. Juni bis 24. September erklingen durch Kantor Johannes Lang und Gäste um 15 Uhr eine halbe Stunde Orgelmusik in der Friedenskirche. Eine ideale Gelegenheit um die großartige Woehl-Orgel
Schriftsteller in Berlin lebt, liest aus einem seiner acht wunderbaren Romane. Oder überrascht er seine Gäste an diesem Nachmittag mit neuen Texten? Lars Lamprecht (Gesang) und Ralph Brandt (Gitarre) begleiten
berühmten Tabakskollegiums, wie sie um 1735 im Saal des Schlosses zur Bewirtung des Königs und seiner Jagdgäste gedeckt worden sein könnte. Auch die Küche des Jagdschlosses wird entsprechend belebt – und die
dem grünen Fürsten ebenfalls eine Ausstellung unter dem Titel „Augusta von Preußen. Die Königin zu Gast in Branitz.“ Informationen unter www.pueckler-museum.de . Zur Geschichte des Schlosses Babelsberg