zufällig auf drei Vertreter der Stiftung. Man kennt sich – Watzke hat auch eine Lizenz der SPSG für Führungen in den Parks – und begrüßt sich herzlich. Heinz Buri, Marketingdirektor der SPSG, fragte Watzke
dem Bereich Kulturelle Bildung der SPSG haben sich die Schüler zunächst mit den Themen „Akustische Führung“ und „Medium Radio“ auseinandergesetzt. Nach und nach entstand dann aus ihren Materialsammlungen
Schloss Spukschlösser, Tanzbälle und historische Kostüme Familienprogramm Regelmäßig stattfindende Führungen, Workshops, Theateraufführungen u.v.m. Kostenfreie Erkundungstouren für Familien und Kinder Um auf
dem Schnürboden des Theaters (Erhalt und Maskierung der kontaminierten Holzbauteile). Mit der Ausführungsplanung wurde begonnen. Durch das Genehmigungsverfahren hat sich dieses Projekt deutlich verzögert [...] untergebracht werden. 2014 wird die Planungs- und Genehmigungsphase abgeschlossen sowie die Ausführungsplanung und Vergabe vorbereitet. Baustart soll im Frühjahr 2015 sein. Orangerie-Schloss, Südost-Pavillon [...] die Wasserableitung neu organisiert. Baustart ist im zweiten Quartal 2014. Zugleich wird die Ausführungsplanung für die Hüllensanierung des Mittelbaus fertig gestellt, die im vierten Quartal 2014 beginnen
der Tiefe der durch Inspiration erregten Seele des Künstlers fließt.“ Peter I. Tschaikowsky Schlossführungszeiten Pfingsten 10.30 Uhr 12.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr 17.45 Uhr Kurzführung 18.10 Uhr
bilden den Prolog. Inszeniert wird das »Gemeinschaftswerk« von einer Expertin für historische Theateraufführungspraxis – stilecht barock! OPERNWERKSTATT POLIFEMO (inkl. Probenbesuch) Begleiten Sie mit Ihrer
Komponisten Thierry Tidrow über Bibers Passacaglia auch musikalisch in der Gegenwart ankommt . Einführungsgespräch online mit Carsten Hinrichs , 30 Min vor Vorstellungsbeginn live im Zoom Nach der Aufführung:
1754 und 1764 als Ort für inoffizielle Essen und zwanglose Aufenthalte errichtet. Im Rahmen der Führung ist Wissenswertes über die Bedeutung Chinas in der Frühen Neuzeit im Allgemeinen und für Friedrich
Grundlage dieser Voruntersuchungen wurde ein Konzept erarbeitet, auf dem die Entwurfs- und Ausführungsplanung basiert. Die Fassadensicherung wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Im Jahr 2006 werden die
Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, mit Führung 4 Euro bzw. 3,50 Euro. Die SPSG bietet dazu ein Rahmenprogramm an. "
n nur für die Inhaber:innen von Jahreskarten angeboten. Das können, wie in den letzten Jahren, Führungen durch die Bibliothek von Schloss Sanssouci oder durch die Pflanzenhallen des Orangerieschlosses