Kapelle von Schloss Charlottenburg. Die Sehnsucht nach seiner Geburtsstadt zog Ridolfo nach Rom, wo viele junge Künstler einen Teil ihrer Ausbildung absolvierten. Gemeinsam mit seinem zwei Jahre jüngeren [...] Mit Empfehlungsschreiben des Vaters ausgestattet, öffneten sich in den römischen Künstlerkreisen viele Türen: So machte Ridolfo Bekanntschaft mit dem italienischen Bildhauer Antonio Canova (1757-1822)
überzeugen. Entscheidender Grund war der glückliche Umstand, dass der Grottensaal des Neuen Palais viele Jahre der originale Aufstellungsort des Kunstwerkes war. Einer mündlichen Überlieferung zufolge hat
Schloss Babelsberg ist seit vielen Jahren geschlossen. Im Herbst beleben Sonderführungen und Konzerte das Haus – und geben Geheimnisse seiner Geschichte preis. Wir freuen uns auf Erinnerungen und Gespräche
MitarbeiterInnen der Graphischen Sammlung an das diesjährige Themenjahr „Italien in Potsdam“ anknüpfen. Viele Bauten mit südländischem Aussehen verdankt die Stadt der Italien-Begeisterung des preußischen Königs
Klang in der Musik aus einer fernen Zeit. Silke Strauf, Claas Harders und Gösta Funck arbeiten seit vielen Jahren zusammen und haben sich auf die Interpretation Alter Musik spezialisiert. Entstanden sind
Solo-Sonaten für Violine von J. S. Bach allerdings sind diese Vorgaben und Erkenntnisse bisher in vieler Hinsicht nicht zum Tragen gekommen. Das mag an der mangelnden Bereitschaft liegen, die in diesem
Tangos, Horas, jiddische Lieder bis hin zu „Sowjetski Rock'n'Roll“ und Bossa Novas im Russian Style. Viele ihrer kessen Songs stammen von alten Grammophon-Platten der 30er bis 60er Jahre, die, damals von
sie bis in das Jahr 1942. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Musikinstrument zusammen mit vielen anderen Möbeln und Kunstwerken ausgelagert, trotzdem beschädigt und nach 1945 wieder instand gesetzt
Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten finden immer weniger Nahrung und Lebensraum. Untersuchungen belegen, dass die Biomasse von Fluginsekten seit 1989 um bis zu 80% zurückgegangen
möchten Ihre Erinnerung samt Foto in einer Medienstation in der Ausstellung präsentieren, gemeinsam mit vielen anderen Geschichten. So entsteht ein Bild − ein Bild von den Auswirkungen von Krieg, Frieden und
hautnah kennen: Restauratoren, Wissenschaftler, Verwaltungsangestellte, Archivare, Schlossleiter und viele mehr Wo Abteilung Marketing, Bereich Kulturelle Bildung Wann 1.9.2020 bis 31.8.2021 Wie Bewirb dich
Ein persönliches Geschenk zur Freude der Allgemeinheit: Baum- und Bankpatenschaften sind eines der vielen Projekte, für die die SPSG Spenden einwirbt. Sie eignen sich gerade für Privatpersonen als unerwartete