Marmor, SPSG Skulpt.slg. 5580 Diese Version der Unschuld (14) entstand für Schadow selbst, etwa zeitgleich zur ersten Fassung für den Fürsten Miklos Esterházy. Ridolfo beabsichtigte damit, seine Gruppe [...] zu vervollständigen. Nach seinem Tod gelangte die Figur jedoch nicht zu den drei anderen, sondern stand als Einzige im Berliner Schloss. Auffällig ist der Blumenkranz, den auch Amor hält und als Hinweis [...] Jh. n.Chr. nach einem hellenistischen Vorbild) in den Kapitolinischen Museen in Rom vor Augen gestanden haben. Der Mythos des Vogels in Verbindung mit jungen Frauen ist seit jeher vielgestaltig: In der