Friedrich Wilhelm III., in Erinnerung an dieses Ereignis Pfingstberg genannt wird. 1807 erwirbt König Friedrich Wilhelm III. den um 1800 nach Plänen von Schinkel wegen der schönen Aussicht erbauten P [...] Königthron, Friedrich Wilhelm IV., mit dem Bau des Belvedere Pfingstberg. 1862 hinterlässt der Tod des Königs ein unvollendetes Bauwerk, das sein Bruder und Nachfolger Wilhelm I. zu einem reduzierten Abschluss [...] für gesellschaftliche und geschäftliche Anlässe wie z. B. Firmenjubiläen angemietet werden. Das königliche Ambiente des Belvedere mit seiner traumhaften Aussicht wird Ihren Festgästen in unvergesslicher