die Werke von Bach und seinen Zeitgenossen ließ bereits König Friedrich II. im Schlosstheater im NeuenPalais aufführen. Veranstalter: Kammerakademie Potsdam
letzten Jahr die erfolgreiche Rückkehr in ihre ursprüngliche Spielstätte, das Schlosstheater im NeuenPalais. Musikalische Leitung: Attilio Cremonesi, Regie: Adriana Altaras, Bühne: Matthias Müller, Kostüme:
mehreren Oscars prämiert wurde, ist das Hans Otto Theater im barocken Ambiente des Schlosstheater im NeuenPalais Potsdam-Sanssouci zu Gast. Regie: Bettina Jahnke Veranstalter: Hans Otto Theater
tanzte. Mit ihr verabschieden sich die Musikfestspiele für mehrere Jahre vom Schlosstheater im NeuenPalais. Ensembles der Alten Musik lassen sich beim Thema Tanz nicht lange bitten. Unter den Gästen dieses
Manufakturen ergänzt. Hinzu kommen die kostbaren Seidenstoffe des 18. Jahrhunderts zur Ausstattung des NeuenPalais, Spitzenwerke Berliner Seidenmanufakturen. Eine kleinere Bestandsgruppe umfasst textile Arbeiten [...] 2000 ISBN: 978-3-05-003341-9 419 Seiten weitere Informationen » Auch interessant YouTube Seide im NeuenPalais von Sanssouci BR radioWissen Friedrich II. und die Seidenraupen Wie Preußen Seidenbau förderte
beachten Sie auch unseren Shuttle-Service. Shuttle-Service Zwischen dem Grünen Gitter und dem NeuenPalais bietet die SPSG auf dem sog. Ökonomieweg im Park Sanssouci von April bis Oktober, täglich von [...] und sehbehinderte Besucher:innen Detaillierte Routenbeschreibung sowie Übersichtsplan zum Download Neue Kammern von Sanssouci Buchbare Gruppenführung in Einfacher Sprache barrierefrei, 60 oder 90 Minuten
kostbare Fracht bestand aus 293 Gemälden aus der Bildergalerie, dem Schloss Sanssouci und dem NeuenPalais in Potsdam. Auch im dritten Kriegsjahr setzte die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten [...] Jahr 1944 kamen weitere Transporte an, darunter etwa 150 Objekte der Möbelkunst aus dem Potsdamer NeuenPalais sowie Bilder und Möbel aus dem Schloss Königsberg in Ostpreußen. Ein kleiner Teil des Auslagerungsguts
Innenräume des gegenüber dem NeuenPalais liegenden nördlichen Commun-Gebäudes umgebaut, um darin die „Reichsführerschule des deutschen Arbeitsdienstes“ einzurichten. Das NeuePalais wählt Göring bewusst als [...] Stelle als Hausherr im NeuenPalais einzunehmen. Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 ist der friderizianische Schlossbau stärker in den Fokus der neuen Staatsführung gerückt [...] Arbeitssitzung des Preußischen Staatsrates findet am 16. September 1933 in der Marmorgalerie des NeuenPalais statt. Noch am Morgen zuvor hat der preußische Ministerpräsident Hermann Göring in der Potsdamer
Grottensaal als Ort einer inszenierten Demütigung Am 4. September 1901 wird der Grottensaal im NeuenPalais zu einem Schauplatz besonderer Art. Prinz Chun, ein Bruder des chinesischen Kaisers, ist gezwungen [...] bricht er am 4. September mittags von seiner Unterkunft im Orangerieschloss in Sanssouci zum NeuenPalais auf. Als alles vorüber ist, wird Prinz Chun als Staatsgast behandelt. Er erhält Einladungen und [...] Sammlungen der Königlichen Museen in Berlin zugewiesen. Schauplätze der Geschichte Auch interessant NeuesPalais
seines Japanischen Palais in Dresden auf der Suche nach kostbaren und besonders großen asiatischen Porzellanen ist, erinnert er sich an die imposante Oranienburger Sammlung. Der neue preußische König Friedrich
Schlossleiter Jörg Kirschstein führt durch ausgewählte Säle des NeuenPalais in Potsdam. Die Führung um 15 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen [...] hier einst für die Kinder des Kaiserpaares aufstellt. Wie hat die kaiserliche Familie damals im NeuenPalais Weihnachten gefeiert? Im Livestream bei Instagram erfahren Sie Staunenswertes und Verblüffendes