Sandalenbinderin . Was folgte, war für Ridolfo höchst unangenehm: Er musste dem bayerischen Kronprinzen mitteilen lassen, dass der preußische König sein Eigentum, die Spinnerin , gekauft hatte. Um dieses Dilemma [...] Zweidimensionale bannte. Sehr gut sind an den beiden Kupferstichen der Spinnerin die heute fehlenden Teile der Skulptur zu sehen: Faden und Spindel. Sie erleichtern es zu erkennen, welcher Tätigkeit die junge [...] Hohenhausen, in: Zeitung für die elegante Welt, Nr. 240, 1821, Sp. 1913-1914 Ridolfo Schadow. Das Urteil des Amor Sonderpräsentation zum 200. Todestag Ridolfo Schadows 28. Mai bis 31. Dezember 2022 Schloss