der Münchener Sezession sowie Professor an der Münchener Akademie. Sein Oeuvre umfasst vor allem expressive Frauenbildnisse, Akte und Genredarstellungen. Bruno Beran war ein Schüler Habermanns und malte
statische Sicherungen vorgenommen, das Kalksteinmauerwerk gereinigt, restauriert, im Gefüge gesichert (verpresst) und neu verfugt. Dabei mussten ca. 20% des Kalksteines durch Nachlieferungen aus den Freiburger
Transport-Ibach, Foto: Judith Teichmann Narziss, Foto: Robert Kannis Weinende Nymphe, Erste Entsalzungskompresse, Foto: Marco Hippel Panther Orangerie, Foto: Engel Reihe 2 v.l.n.r. Diana mit Hund, Fragment
zu diesen und vielen weiteren Veranstaltungen finden sich unter www.spsg.de/kalender Pressekontakt Kontakt Pressefotos zum Download Media bildlich umgesetzt In der Bildergalerie im Park Sanssouci Datei-Größe: [...] am 25. Mai nach seiner mehrjährigen Sanierung wieder seine Türen, hierzu folgt eine separate Presse-Information. Die in der Sommersaison zusätzlich geöffneten Häuser sind: Ab 1. April: Schlossküche Sanssouci
/ (englisch) zur Verfügung. Schirmfrau: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien Pressekontakt: im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Zimmer & Peruza GbR [...] Glogauer Straße 25, 10999 Berlin Telefon: +49 (0) 30 470 122 40 E-Mail: kontakt(at)z-wie-zimmer.de Pressekontakt Flyer zum Download Re:Generation – Flyer zur Ausstellung Datei-Größe: 772.2 KB Re:Generation – [...] Ausstellung Datei-Größe: 500.1 KB Ausstellungstexte der Stationen Deutsche Texte Englische Texte Pressefotos zum Download Media bildlich umgesetzt Markant: Ausstellungsstationen an den Terrassen vor dem Schloss
Brandenburg 131 Millionen Euro (33 Prozent) und das Land Berlin 69 Millionen Euro (17 Prozent). PressekontaktPressefotos zum Download Media bildlich umgesetzt Das Orangerieschloss im Potsdamer Park Sanssouci.
sein. Eintritt: 14 / 12 Euro. Gesamtes Programm unter www.spsg.de/200-jahre-glienicke . PressekontaktPressefotos zum Download Media bildlich umgesetzt Die Ildefonso-Gruppe im Gartenhof des Schlosses Glienicke
Brandenburg 131 Millionen Euro (33 Prozent) und das Land Berlin 69 Millionen Euro (17 Prozent). PressekontaktPressefotos zum Download Großes Sanierungsprojekt: das Orangerieschloss im Potsdamer Park Sanssouci