„ Schlösser. Preußen. Kolonial. “, die vom 4. Juli bis 31. Oktober 2023 im Berliner Schloss Charlottenburg zu sehen sein wird, wurde zu ihren Biografien geforscht. Dabei entstanden vier – allerdings nur [...] zur Sonderausstellung Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus Schloss Charlottenburg 4. Juli bis 31. Oktober 2023 spsg.de/schloesserpreussenkolonial/
Einmal Prinz oder Prinzessin sein – wer möchte das nicht? Im Schloss Charlottenburg ist es möglich: Wir ziehen prächtige Kleider an, lernen die kostbar ausgestatteten Schlossräume kennen und tanzen im
frühen Tod Sophie Charlottes wurde das Schloss zur bevorzugten Residenz Friedrichs I., der es Charlottenburg nannte, um an Preußens erste Königin zu erinnern.
us. Als Ko-Kurator arbeitete er an der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial“ im Schloss Charlottenburg. Hier erforschte er das Sammeln von außereuropäischen Objekten im 17. und 18. Jahrhundert in
Berliner Residenz Orchesters zeigt mit seinem neuen Open Air Programm im Orangeriegarten von Schloss Charlottenburg, dass das Leben am preußischen Hofe unter Friedrich II. bei Weitem nicht nur militärisch geprägt
Festtagskonzerten am 24.12. und den zwei Weihnachtsfeiertagen in der Großen Orangerie von Schloss Charlottenburg eingeladen! Die Musik Georg Friedrich Händels berührt schon seit Jahrhunderten die Seelen der
Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner Schlössern Grunewald und Charlottenburg wird ab Mitte Juli 2024 das digitale, ticketlose Parksystem FreeFlow eingeführt. An Ein- und [...] Grunewald werden drei und auf den Flächen des Schlosses Cecilienhof, am Neuen Palais und am Schloss Charlottenburg (Theaterparkplatz) werden jeweils zwei Kassenautomaten montiert. Die Bezahlung der Parkgebühr
Friedrichs II. In den Bibliotheksräumen des Schlosses Sanssouci und des Neuen Palais sowie im Schloss Charlottenburg befinden sich die drei größten erhaltenen Privatbibliotheken des Königs mit insgesamt ca. 1.750 [...] Neue Palais und „P“ für die Bücher aus dem Potsdamer Stadtschloss, die sich jetzt im Schloss Charlottenburg befinden. Die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden Buchtitel sind meist in französischer
Bodies are represented in Museums and Monuments. Using examples from our visit to the renowned Charlottenburg Palace and the Spandau Citadel we discuss these two very different spaces as part of the conversation
Kammermusikensemble des Berliner Residenz Orchesters im Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg für Sie aufleben. Ab Mitte September 2021 sind Sie an jedem Samstagabend herzlich eingeladen
exklusiven Konzertreihe in intimer Atmosphäre in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein – in dessen lichtem Ambiente Sie die sommerliche Gartenkunst wiederfinden werden. Lassen
durfte vier Pyramiden aus Stahl nach historischem Vorbild bauen, die demnächst im Schlosspark Charlottenburg stehen. Das hat fast zwei Jahre gedauert, weil ich alles selbst geschmiedet habe, allein der