Die 1995 errichtete Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) betreut mehr als 30 Museumsschlösser und zahlreiche Parks in Brandenburg und Berlin, die jedes Jahr mehr als 3,5
Raumrestaurierung 2020 bis 2028 – Potsdam, Park Sanssouci Die Festsäle im Neuen Palais , 1763–1769 als Gästeschloss Friedrichs des Großen (1712–1786) erbaut, faszinieren durch ihre kostbare Ausstattun
Hexen und Geister, so sagt man, sind in der Walpurgisnacht unterwegs. Aber was ist eigentlich genau eine Hexe? Gibt es Zauberkräuter? Und warum wachen die Geister besonders in dieser Nacht auf? Das Sc
7 auf einen Streich! Wenn es auch nur Fliegen waren, so beschließt das Schneiderlein doch, dass es die ganze Welt erfahren soll. Auf seiner wagmutigen Reise überlistet er Riesen, fängt ein Einhorn und
Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stifte
Wer im 16. Jahrhundert erkrankte, ging nicht zum Arzt. Studierte Ärzte praktizierten ausschließlich in den Städten und an den fürstlichen Höfen. Mit Brüchen, Verrenkungen und offenen Wunden suchten di
Anlässlich des Weltbienentages erzählen und zeigen die Imker Interessantes und Lehrreiches über die Bienen auf der Obstwiese des Jagdschlosses Grunewald. Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis auf
Schlossgespenst Waldemar ist zurück! Im Herbst ist Gruselzeit - findet Waldemar. Und darum erzählt er gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska seine liebsten Gespenster- und Geisterge
Shakespeare für die ganze Familie – Theater zum Staunen, Lachen, Mitmachen! Taucht mit der Drehbühne Berlin ein in die magische Welt von William Shakespeare! In unserem Theaterprojekt „Shakespeare für
Mitreißend, temperamentvoll, unwiderstehlich Die Ginzburg Dynastie spielt Klezmer von ganzem Herzen. Sie schlagen eine musikalische Brücke von der jahrhundertealten Tradition zur Moderne: Osteuropäisc
Schlossgespenst Waldemar weiß wer früher im Jagdschloss Grunewald wohnte. Er weiß auch, wer früher im ganzen Land regierte und warum überhaupt. Waldemar kennt viele spannende Geschichten rund um das H