Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kitagruppen (ab 5 Jahren) Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt
1791 ließ Friedrich Wilhelm II. durch Carl Gotthard Langhans das repräsentative Orangeriegebäude errichten, das nicht nur zur Aufbewahrung exotischer Pflanzen diente, sondern einen zentralen Konzertsa
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 5–6 Entdeckt als Gruppe unser Schloss und unseren Schlossgarten und widmet euch interaktiv und eigenständig diesem schönen Ort. Insgesamt elf spannende S
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kindergruppen ab 6 Jahren Die Wirklichkeit im Schloss hat wenig mit den Bildern zu tun, die wir aus Filmen und Märchen kennen. Kindheit im heutig
Die malerische Gerichtslaube auf der Lennéhöhe im Park Babelsberg entstand aus Teilen des um 1860 abgebrochenen alten Berliner Rathauses. Die Berliner Bürgerschaft machte Kaiser Wilhelm I., der eine V
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 Was ist ein Schloss und wozu wurde es genutzt? Wer lebte im Schloss Caputh? Welche Bedeutung hatten Schloss und Garten als Zeichen von Wohlstand und
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 7–13 Schloss Königs Wusterhausen eignet sich wie kein anderes, den Schüler:innen Leben und Wirken des preußischen „Soldatenkönigs“ in der ersten Hälfte d
Die Wasserterrasse des Jagdschlosses Grunewald ist ein Veranstaltungsort für das ganz besondere Event. In wildromantischer Lage am Ufer des Grunewaldsees bietet sich vor der Kulisse des ältesten Berli
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kitagruppen (ab 5 Jahren) Am 24. Dezember 1698 erhielt der damals zehnjährige Kurprinz Friedrich Wilhelm das Schloss Wusterhausen als Weihnachtsg
Das Jagdschloss Grunewald ist das älteste Schloss Berlins und liegt idyllisch im Grunewald, am Ufer des gleichnamigen Sees. Das Schloss wurde 1542 unter Kurfürst Joachim II., einem Zeitgenossen von Ma
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kitagruppen Wer lebte im Schloss Königs Wusterhausen? Und wozu wurde es genutzt? Wo heute der Verkehr fließt, waren früher Wiesen, Sümpfe und See
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 1–6 und Kitagruppen Schloss Königs Wusterhausen eignet sich wie kein anderes, den Schülern Leben und Wirken des preußischen „Soldatenkönigs“ in der erste