08.09.2014 Die drei Grazien kehrten vergoldet zurück Bekrönungsgruppe des Neuen Palais im Rahmen des Masterplans restauriert Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) konn
05.09.2014 Welterbe in Klimanot: Internationale Fachtagung zum Thema „Historische Gärten im Klimawandel“ verabschiedet „Erklärung von Sanssouci“ Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bra
Bildergalerie von Sanssouci Potsdam, Park Sanssouci Friedrich der Große war ein leidenschaftlicher Sammler von Gemälden. Er stattete seine Wohnungen in reichem Maße damit aus, womit er durchaus der Mo
Neues Palais Potsdam, Park Sanssouci Die weiträumige Schlossanlage, vom König selbst als „Fanfaronnade“, als Prahlerei, bezeichnet, sollte Preußens politische Macht nach dem Siebenjährigen Krieg verde
Schloss Charlottenhof Potsdam, Park Sanssouci Die zauberhafte Anlage von Park und Schloss Charlottenhof ist dem glücklichen Zusammenwirken zweier genialer Künstler zu danken: des Architekten Karl Frie
Orangerieschloss Potsdam, Park Sanssouci Die mit südlichen Pflanzen geschmückte Terrassenanlage und der majestätische Bau im Stil der italienischen Renaissance erzählen von der Italienliebe Friedrich
05.02.2014 Hilfe für historische Dia-Sammlung EFRE-Projekt „Digitalisierung und Erschließung der historischen Diapositiv-Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg“ im Do
14.04.2014 PARADIESAPFEL Open-Air-Ausstellung vom 18. April bis 31. Oktober 2014 Potsdam, Park Sanssouci und Römische Bäder Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Bra
05.12.2013 Besseres Klima für Charlottenburg Hüllensanierung am Schloss Charlottenburg ermöglicht Energieeinsparung um 34%. Weitere Arbeiten nach 2017 erforderlich Schloss Charlottenburg Schloss Char
21.01.2014 Masterplanprojekte in 2014 Im Jahr 2014 wird die SPSG voraussichtlich 21 Millionen Euro (inkl. BMVBS- und EFRE-Mittel) in die Masterplanprojekte investieren. Alle großen Häuser der Stiftung
21.01.2014 SPSG-Vorschau 2014 Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Wiedereröffnung der Kolonnade am Neuen Palais im Gartenjahr Frei von Gerüsten, Abstützungen und Baugerätschaft