Erneuerung der Starkstrom- und Sicherheitstechnik Das Projekt ermöglicht, die für die gesamte Schlossanlage geplanten und im Rahmen der energetischen Hüllensanierung in 2013 bis 2017 nicht umsetzbaren
Neubau und Erweiterung Schloss Charlottenburg besitzt innerhalb der noch heute existierenden Hohenzollernschlösser in Berlin und Brandenburg eine besondere Stellung. Die dreiflügelige Schlossanlage mi
Brandschutztechnische Ertüchtigung Abgeschlossen Das „Marly“ am südöstlichen Zugang zum Park Sanssouci ist ein Gebäudeensemble, das sich um zwei Höfe (Atrium und Kreuzgang) gruppiert. Über das Atrium
Erweiterung des Museums – Umbau der Nordgaragen als Besucherzentrum Der innere Schlosspark des Schlosses Schönhausen wird im Nordwesten begrenzt durch die in den 1950er Jahren für die Fahrbereitschaft
Gesamtsanierung Die Villa Liegnitz befindet sich im südöstlichen Teil des Parks Sanssouci in direkter Nachbarschaft zum Marlygarten. Das blockhafte Gebäude zeigt einen stark repräsentativen Charakter.
Auf der Pfaueninsel? Da muss ich jetzt rechnen. Pro Jahr finde ich etwa 25 geschlüpfte Pfauenküken im Brutschrank. Dazu kommen noch einmal 40 Hühner und Fasane. Es dürften also in absehbarer Zeit 1.00
Die Ausmalung des runden Turmzimmers im Schloss auf der Pfaueninsel ahmt eine Hütte aus Bambus und Palmen nach. Die Ausblicke zeigen eine fiktive Landschaft, die der von Ozeanien oder Polynesien ähnel
Online-Präsentation der Beiträge Das Schloss auf der Berliner Pfaueninsel wurde in den Jahren 1794 bis 1795 unter Leitung des Hofzimmermeisters Johann Gottlieb Brendel im Auftrag des preußischen König
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde 1794 bis 1795 vom preußischen König Friedrich Wilhelm II. als Erholungs- und Rückzugsort gebaut. Verantwortlich für die Ausführung u
Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Meierei am Kuhtor besteht aus einem dreigeschossigen Wohnhaus mit zwei um jeweils ein Geschoss niedrigeren Anbauten, dem Gehilfenhaus im Osten und einem Stall im West