25.02.2016 Sonderinvestitionsprogramm geht in sein neuntes Jahr Im Jahr 2016 wird die SPSG voraussichtlich 29 Millionen Euro (inkl. Bundesmittel aus dem Energieeinsparprogramm und EFRE-Mittel) aus dem
21.04.2016 Commerzbank-Stiftung fördert neue Audioguides für junge Schlossbesucher Lea-Sophie Oetzmann von der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule Potsdam beim Einsprechen des „Super Palace-Special-Guide“
11.04.2016 Der Marmorsaal im Neuen Palais ist wieder für Besucher offen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die im Mai 2013 begonnene Restaurierung des Marmorsaa
25.02.2016 Wiedererweckung eines Musenhofes Jubiläumsausstellung dokumentiert die Restaurierung von Schloss und Park Rheinsberg in den vergangenen 25 Jahren Am 1. April 1991 wurde die Schlossanlage Rh
24.01.2016 Das von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Universität Potsdam gegründete Research Center Sanssouci nimmt die Arbeit auf Die Stiftung Preußische Schlöss
Das Naturwissenschaftliche Labor der SPSG gewinnt Informationen über materielle Eigenschaften der Kunstobjekte, die für deren Erhalt, Pflege und kunstgeschichtliche Interpretation wichtig sind. Das La
01.03.2016 Schloss Sanssouci als philatelistisches Kleinod Erstausgabe der neuen Sonderbriefmarke am 1. März in Sanssouci – ermäßigter Schlosseintritt für Käufer des Erstausgabe-Sonderumschlags Schlos
21.07.2015 Geheimnisvolles Funkeln Der Grottensaal im Neuen Palais ist wieder für Besucher offen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die im Mai 2013 begonnene Re