Gartendenkmalpfleger in Babelsberg methodische Pionierarbeit unter schwierigen Bedingungen. Der Vortrag beleuchtet den keinesfalls linear verlaufenden Transformationsprozess vom Kaiserpark zum heutigen
Seit 1953 findet die Dendrologische Wintertagung zu unterschiedlichen Themen über Gehölze statt. Sie dient der Vermittlung und dem Austausch von Erkenntnissen sowie zur persönlichen Begegnung für Fach
1754 beauftragte Friedrich II. die Errichtung des Chinesischen Hauses im Park Sanssouci und folgte damit der allgemeinen Chinabegeisterung seiner Zeit. So sind die das Haus säumenden Sandsteinfiguren in
elementaren Beziehung zwischen Feuer und Wasser ein komplexes Bildprogramm von philosophischer Tragweite entstand und wie die Wasserspiele aufwändig instandgesetzt wurden, erläutert Ihnen Klaus Dorst (SPSG)
Lieder, Melodien, Texte und Anekdoten rund um die Rose im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg zum Vortrag bringen. Mit Liedern wie „Die Rose“ von Franz Schubert, „Letzte Rose“ von Martha von Flotow oder
s zu erhalten, bedarf es neben bewährter gartendenkmalpflegerischer Methodik neuer Ansätze. Der Vortrag thematisiert die historische Gestaltung ebenso wie Nachpflanzungen mit alternativen Eichenarten in
Baumuniversität“ werden klimaresiliente Gehölze für historische Gärten erprobt und kultiviert. Der Vortrag gibt Einblick in die Herausforderungen und Ziele des Modellprojekts und zeigt die Vorteile parkeigener
unterzeichnet. Diese sieht vor, dass sich die Landeshauptstadt für den Zeitraum von fünf Jahren mit einem Betrag von 1 Million Euro pro Jahr an der Behebung des Pflegedefizits in den Potsdamer Parkanlagen beteiligt
nachhaltigen gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung beitragen sollen. Die Module Das Schloss Charlottenburg Die Beete im Schlossgarten Bäume und Sträucher Der
unterschiedlichen denkmalpflegerischen Auffassungen der Zeit. Während des langjährigen, öffentlich ausgetragenen Konflikts um das Deckenbild fertigte Hann Trier eine Vielzahl von Arbeiten an. Nach der Fertigstellung