eigens Räume einrichten ließen, die noch heute erlebbar sind. Die Ausstellung präsentiert das erste Mal beide Zyklen gemeinsam und verfolgt ihre Entstehung sowie ihre Aufnahme und Präsentation in den preußischen [...] Wilhelmine gehörten zu den zahlreichen begeisterten Scarron-Lesern und -Leserinnen der Epoche. Der Maler Jean-Baptiste Pater (1695-1736), Schüler Antoine Watteaus, illustrierte ab 1729 Paul Scarrons Roman [...] umzusetzen. Im 18. Jahrhundert war der ab 1715 entstandene Don-Quichotte-Zyklus des französischen Malers Charles Coypel besonders beliebt, unzählige Stichserien verbreiteten die Bilderfindungen in ganz