Arabesken und Bandelwerken sowie asiatische Lackarbeiten an den Türen und Fensterlaibungen. Die Führung gibt einen Einblick in die Baugeschichte, restauratorische Untersuchungen und die anstehenden Re
werden. Ein Kleid für einen Prinzen: Das Kinderkleid des Prinzen Ludwig Karl Wilhelm von Preußen Führung mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG Samstag, 17.8., 14 Uhr Schloss Königs Wusterhausen
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
30/17.30 Uhr Annette Paul 14.00-14.30 Uhr Führung durch das Atelier der Papierrestaurierung mit Frau Wiebke Müller (max. 12 Teilnehmende) 15.00-15.30 Uhr Führung durch die Werkstatt Textilrestaurierung mit [...] Wissenschafts- und Restaurierungszentrum) 13.00–13.30/15.00-15:30 Uhr Die Werkstätten der SPSG im WRZ, Führung über das Außengelände mit Demir Arslantepe, Architekt, SPSG (max. 20 Teilnehmende) 13.45/16.30 Uhr
Kutsche mit einem Gespann von acht geschmückten Pferden bot einen unvergesslichen Anblick. Bei einer Führung durch die Schlossremise Paretz werden dieser „Goldene Wagen“, weitere Kutschen und auch prunkvolle
Der zeitliche Bogen der Sonderführung spannt sich von der Regierungszeit Friedrich Wilhelms I. bis zum Ende der Monarchie. Anschließend wird die jüngere Schlossgeschichte beleuchtet: 1927 öffnete die
November bis März (Besichtigung nur mit Führung) Montag 10–17 Uhr, Mittwoch-Sonntag 10–17 Uhr, Dienstag geschlossen April bis Oktober (Besichtigung mit Führung oder Audioguide) Montag 10–18 Uhr, Mittw [...] Palermo“ von Carl Ludwig Rundt (1802–1868). Besucher können die Gemälde bis Ende März im Rahmen von Führungen durch das Neue Palais sehen, bevor sie restauriert und an die neuen Bestimmungsorte gebracht werden [...] geschlossen Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit. Eintritt: 8 Euro / ermäßigt 6 Euro, mit Führung oder Audioguide Weitere Informationen: www.spsg.de/neues-palais Kontakt Pressefotos zum Download
betrachten: mit Blick auf die Frauen. Denn trotz aller Debatten um Gleichberechtigung, Frauen in Führungspositionen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf – in historischen Ausstellungen über die Geschichte