Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Glanzvoller Gartenfestsaal und sommerlicher Rückzugsort – Der Neue Flügel Friedrichs des Großen Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Standesgemäß und dennoch bequem – Königin Luises Wohnung im Neuen Flügel Berlins größtes erhaltenes Hohenzollernschloss wurde seit 1699 über 200 Jahre
Vorträge und Führung von Dr. Dietmar Land (freier Landschaftsarchitekt), Karen Andreas (Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege) und Klaus Lingenauber (ehem. Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege)
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
Sammlungsmappe mit gedrucktem Verzeichnis der Waffensammlung des Prinzen Carl) zu sehen sein. In der Führung erfahren die Teilnehmenden näheres zum Leben des Prinzen und den gezeigten Objekten.
ablesbar werden lässt und gleichzeitig die geänderten Nutzungsanforderungen berücksichtigt. In der Führung durch Garten und Haus werden die Bau- und Nutzungsgeschichte und die Aspekte der angewandten den
Bei der Führung erkunden wir das Spannungsverhältnis von Macht und Protest sowie von Militär und Zivilgesellschaft in Potsdam während und nach der Revolution von 1848/49. Die Tour startet am Triumphtor
königlichen Schlossküche von Friedrich Wilhelm IV. im Schloss Sanssouci. AM WINZERBERG Erfahren Sie bei Führungen mehr zur historischen Nutzung des Winzerbergs sowie zur Arbeit des Bauvereins Winzerberg e.V. Verkosten [...] angebauten Tafeltrauben oder erwerben Produkte vom Winzerberg für daheim. Trauben für den König – Führungen über den Winzerberg ab 12 Uhr im Halbstundentakt AUF DEN WEINBERGTERRASSEN AM SCHLOSS SANSSOUCI
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann Unter dem Zwang des Zeremoniells – Die barocken Repräsentationsräume Sophie Charlottes und König Friedrichs I. im Alten Schloss Berlins größtes erhaltenes
zweiten Konzert von Lina Tur Bonet am 24. Juni, dann mit virtuosen Werken des 18. Jahrhunderts. Einführungsgespräch online mit Carsten Hinrichs, 30 Min vor Vorstellungsbeginn live im Zoom Nach der Aufführung: