23.02.2017 Gärten und Parks in Berlin und Potsdam wegen Sturmwarnung geschlossen Wegen der aktuellen Sturm- bzw. Orkanwarnung werden die Gärten und Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten B
23.02.2017 Pückler. Babelsberg. Der grüne Fürst und die Kaiserin Ausstellung der Stiftung Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 29. April 2017 bis 15. Oktober 2017 Potsdam, Schloss und P
27.04.2017 Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin Ausstellung der Stiftung Preußischen Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 29. April 2017 bis 15. Oktober 2017 Potsdam, Schloss und
09.03.2017 Prima Klima Visualisierung des neuen Zentralen Kunstgutdepots der SPSG in Potsdam. Foto: Staab Architekten, Berlin Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg feiert Ric
08.06.2017 Alles an einem Ort Fertiggestellt: das neue Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) der SPSG. Foto: SPSG/Leo Seidel Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg weiht
Die Graphische Sammlung der SPSG betreut etwa 100.000 Objekte. Ihre heutige Struktur entstand erst in der Zeit nach 1945, als verschiedene, durch Kriegseinwirkung zum Teil stark dezimierte Bestände zu
21.05.2017 Sanssouci virtuell erleben - mit Google Arts & Culture Als Gigapixel-Aufnahme in Google Arts & Culture: Decke im Konzertzimmer von Schloss Sanssouci SPSG veröffentlicht virtuelle Ausstellun
25.02.2016 Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekte 2016 im Überblick Ausstellungshöhepunkte – eine Auswahl Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Gartenprojekte und Kooperationen Wissenschaft und
25.02.2016 Eine Ausstellung erinnert an die Funktion des Rokoko-Schlosses als Gästehaus der DDR-Regierung zwischen 1966 und 1990 Vom 1. April bis zum 3. Juli 2016 zeigt die Stiftung Preußische Schlöss
25.02.2016 SPSG blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Ausstellungen Besucherstatistik Wissenschaft und Forschung Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Die