Lucas Cranach der Ältere und die deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im September 2005 ein Forschungsprojekt zum Be
Die Gemälde Antoine Watteaus und seines Kreises Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bewahrt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen französischer Malerei des 18.
Ganzjährig laden Familienveranstaltungen, buchbare Angebote und digitale Formate dazu ein, Geschichte in den Schlössern und Gärten spielerisch und lebendig zu entdecken. Aktiv und kreativ Kindergeburt
Foto- und Drehgenehmigungen / Reproduktionsgenehmigungen Informationen für Produktionsteams und Fotografen Für Foto- und Filmaufnahmen stiftungseigener Baudenkmäler, deren Ausstattung sowie der Garten
Im Rahmen der Ausstellung „<link aktuelles ausstellung frauensache _blank external-link-new-window>FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde“ (22. August bis 22. November 2015) führte die Stiftung Pr
Bestandskatalog: Kutschen, Schlitten, Sänften Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bewahrt eine kleine Sammlung historisch und künstlerisch bedeutender Kutschen, Schl
Die Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung der eigenen Sammlungen gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Museen weltweit und hat auch für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Br
28.06.2017 Pückler-Ausstellung auf Erfolgskurs Stiftung empfing heute 25.000. Besucher ihrer Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg Die Ausstellung "Pückler. Babelsberg - Der grüne Fürst und die K
Das Kulturgutschutzgesetz ermöglicht eine Einbeziehung aller Leihgaben in den besonderen rechtlichen Schutz, den die Sammlungsbestände der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg g
24.04.2017 Der Großbaumverpflanzwagen des Fürsten Pückler Die Verpflanzung großer Bäume war ein Markenzeichen des Fürsten, vereinte er doch damit die Besänftigung der eigenen gärtnerischen Ungeduld mi
04.04.2017 Mit dem Welterbe-Bus zum Fürsten Pückler Zur Pückler-Ausstellung weitet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ihr Bus-Angebot aus und verbindet den Neuen Garten mit dem Park Babelsberg In di