Im Rahmen des 3. Rheinsberger Adventskalenders findet eine geheimnisvolle Entdeckungstour durch die Schlossgemächer des Prinzen Heinrich mit der selbst mitgebrachten Taschenlampe statt. Die besondere
Unter dem Motto „Glücklich ist, wer vergisst“ gibt es dieses Jahr ein Programm mit mehreren Musiktheaterproduktionen ebenso wie Operngala, Konzert- und Liederabenden. „Die Fledermaus“ feiert als mitre
Die vier Kronleuchter im Spiegelsaal des Rheinsberger Schlosses schmücken heutzutage 32 kerzenähnliche Glühlampen. Zu alten Zeiten jedoch wurde der Festsaal mit echten Kerzen beleuchtet. Große und kle
Von A wie Amsel bis Z wie Ziege sind zahlreiche Tiere im Schloss Rheinsberg zu sehen. Was hat der König der Tiere – der ruhende Löwe – am Fuße der Figur auf der Schlossinsel zu suchen? Welche Fischart
Der „Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark“ in der Deutschen Gesellschaft e. V. lädt ein zum Benefizkonzert im historischen Spiegelsaal des Schlosses Rheinsberg. Franziska Trögner liest aus den
Auf der stadtzugewandten Attika des Schlosses Rheinsberg grüßen die vier Musen die Ankommenden. Kronprinz Friedrich widmete sich der Philosophie, der Lust- und Trauerspiele, der Musik und dem Komponie
In den Wintermonaten war es in den preußischen Schlössern oft bitterkalt. Eine Heizungsanlage, wie wir sie heute kennen, gab es nicht und die plumpen Kachelöfen waren zeitweise verpönt. Lieber zog man
Wir laden ein herauszufinden, welche lustigen Geschichten Kronprinz Friedrich in seinen Briefen mitgeteilt hat oder was mythologische Bilder über die Gedanken und Gefühle des Prinzen Heinrichs erzähle
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kul
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kul
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kul
Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab 50 Jahren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Ticketbuchung entsprechend Ihrem Gesuch (Frau sucht Mann/Mann sucht Frau) vornehmen.