Leere Denkmalsockel für FRAUENSACHE Um im Rahmen der großen Ausstellung FRAUENSACHE auf die heute meist vergessenen Leistungen der Hohenzollern-Frauen aufmerksam zu machen und ein deutliches Signal zu
Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg | Gemälde II Der zweite Band des Verlustkataloges der Gemäldesammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg widmet
Arbeiten der Fotografinnen Franca Wohlt und Elfi Greb Zwei Fotoessays begleiten im oberen Foyer des Theaterbaus von Schloss Charlottenburg die Ausstellung „ FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde
Exquisite Exponate aus Museen im In- und Ausland Die Schau „FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde“ über das Leben und Wirken der Kurfürstinnen und Prinzessinnen, der Königinnen und Kaiserinnen au
11.08.2017 Europa Nostra Award 2018 Ausschreibung der Europäischen Union für das Kulturelle Erbe Einsendeschluss: 1. Oktober 2017 Der Preis der Europäischen Union für das Kulturelle Erbe/Europa Nostra
06.09.2017 Kleine Brücke - Große Wirkung Die kleine Astbrücke um 1910 Restaurierung der kleinen Astbrücke im Park Babelsberg abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
Museumspädagogische Angebote für Schulen der Länder Berlin und Brandenburg – Highlight 2015 Sonderausstellung im Theaterbau Schloss Charlottenburg 22. August bis 22. November 2015 Im Jahr 1415 kamen d
Frauen prägten die Schlösser der Hohenzollern Drei preußische Schlösser in Berlin und Potsdam sind im Jahr 2015 Dependancen der Ausstellung „<link aktuelles ausstellung frauensache _blank external-lin
29.08.2017 Pückler-Ausstellung bleibt Publikumsmagnet Stiftung empfing heute 50.000 Besucher ihrer Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg Die Ausstellung "Pückler. Babelsberg - Der grüne Fürst und
La plus belle vue de Potsdam Le Pfingstberg au nord du centre-ville de Potsdam est le point culminant de « l'île de Potsdam » : il s’élève à 76 mètres au-dessus du niveau de la mer. La montée en vaut
Ein Kooperationsprojekt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung von Schloss Rheinsberg Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung von Schloss Rheinsberg haben die SPSG,