SPSG-Bilanz 2018 Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Denkmalpflege und Restaurierung Ausstellungen Besuchszahlen Schlösser und Sammlungen Im Garten Wissenschaft und Forschung Sonderinvestitionspro
11.03.2019 Es geht weiter Die neuen Masterplan-Projekte Informationen zu ausgewählten Masterplan-Projekten Potsdam Berlin Märkische Schlösser Die ersten 26 Projekte des Sonderinvestitionsprogramms 2 w
27.02.2019 Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz 01. Mai bis 01. November 2020 Potsdam, Schloss Cecilienhof im Neuen Garten Die
Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. von Preußen (1795–1861) Die Graphische Sammlung der SPSG bewahrt einen unter den europäischen Fürstennachlässen weltweit einzigartigen Bestand: die eigenhändigen Zei
08.01.2019 Ein Leben für die Kunst – ein Leben für die Schlösser Der Bildhauer Joachim Dunkel porträtierte Martin Sperlich 1998 in Bronze. Foto: SPSG/Marco Hippel Zum 100. Geburtstag von Martin Sperli
Eheschließungen und Freie Trauungen – Ihr Ja-Wort am historischen Ort Haben Sie schon immer davon geträumt, in einem Schloss zu heiraten? Dieser Traum kann Wirklichkeit werden! In Kooperation mit den
06.07.2018 Kostbar und rar Wiederentdeckt: zwei Leuchtertische aus Elfenbein. Foto: SPSG Eine brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein wird im Schlossmuseum Oranienburg präsentiert Die Stiftung Preu
Textfassung des Videos Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt sich vor Herzlich willkommen auf der Website der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
24.10.2018 Der Kaiser zieht um (KORREKTUR Öffnungszeiten ab 01.11.2018!) Von der "Kaiserdämmerung" in "Das preußische Königshaus" Das heute in seinem neuen Domizil installierte lebensgroße Porträt des