Museumspädagogische Angebote für Schulen der Länder Berlin und Brandenburg – Highlight 2015 Sonderausstellung im Theaterbau Schloss Charlottenburg 22. August bis 22. November 2015 Im Jahr 1415 kamen d
Frauen prägten die Schlösser der Hohenzollern Drei preußische Schlösser in Berlin und Potsdam sind im Jahr 2015 Dependancen der Ausstellung „<link aktuelles ausstellung frauensache _blank external-lin
29.08.2017 Pückler-Ausstellung bleibt Publikumsmagnet Stiftung empfing heute 50.000 Besucher ihrer Ausstellung im Schloss und Park Babelsberg Die Ausstellung "Pückler. Babelsberg - Der grüne Fürst und
La plus belle vue de Potsdam Le Pfingstberg au nord du centre-ville de Potsdam est le point culminant de « l'île de Potsdam » : il s’élève à 76 mètres au-dessus du niveau de la mer. La montée en vaut
Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg | Gemälde I Mit diesem Band legt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg den ersten Teil ihrer Verlustdokumentation
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die jüngsten Tagungsbände, Quelleneditionen, Bestands- und Verlustkataloge sowie Ausstellungskataloge der SPSG. Zunehmend ergänzt werden die Print-Publikati
Die Friedenskirche gehört zu den bedeutendsten architektonischen und gartenkünstlerischen Bildschöpfungen der Deutschen Romantik. Auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. wurde die Kirche mi
Ein Kooperationsprojekt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung von Schloss Rheinsberg Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedereröffnung von Schloss Rheinsberg haben die SPSG,
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die Aufgabe, die ihr anvertrauten Kulturgüter zu bewahren und unter Berücksichtigung historischer, kunst- und gartenhistorisc
Bestandskatalog: Stickereien Der Katalog der Stickereien-Sammlung ist der erste in der Reihe der Bestandskataloge, die seit dem Jahr 2000 die umfangreichen Kunstsammlungen der Stiftung Preußische Schl
Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810 Bestandskatalog: Kronleuchter. Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810