den 1990er Jahren begann die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), die Wege und Flächen zu restaurieren. Heute präsentiert sich die von der UNESCO 1990 in die Welterbeliste [...] Schlosskasse barrierefrei So., 9.11. / 14.30 Uhr Berlin & Potsdam / Schloss Glienicke & Neuer Garten Grenz-Wege im Welterbe – Route II Von der Glienicker Brücke in den Neuen Garten Sonderführung zum Jubiläum 25
l im Neuen Palais zu begutachten. Der Saal gehört zu den beiden zentralen Festsälen, die derzeit wegen der Sanierungsarbeiten geschlossen sind. Nachdem im Sommer die Sanierung der Holzbalkendecken zwischen
genutzt hat, übernimmt die SPSG im Mai. Danach beginnen die Baumaßnahmen, die bis 2017 dauern werden. Wegen einer erforderlichen Asbestdekontaminierung sind temporäre Teilschließungen des Museums nicht zu vermeiden
steht in diesem Jahr vor allem der östliche Lustgarten im Bereich der Bildergalerie im Park Sanssouci. Wege- und Platzflächen werden tiefgründig erneuert, auf der geneigten Ebene des Holländischen Gartens wird
Gemälde von Watteau, Pater und Lancret, die traditionell im Neuen Flügel des Schlosses hängen, der wegen der dort stattfindenden umfangreichen Sanierungsarbeiten aber geschlossen war. Nach Abschluss der
ersetzt. Dieses Provisorium sollte das Bauwerk vor eindringender Feuchte schützen, wurde jedoch wegen mangelnder Pflege undicht, so dass es zu starken Durchfeuchtungen des Mauerwerks – insbesondere im
Eltern zurück, die den Raum über eine Tapetentür mit einem Anrichtezimmer hatten verbinden lassen. Das wegen seines Wandschmuckes als „Apollosaal“ bezeichnete Speisezimmer diente für private Essen. Hier wurde
Komponisten Isaak Dunajewski das Kunstwerk zum Geschenk. Die Madonna landete auf verschlungenen Wegen in den 90er Jahren in Maastricht. Dort wurde sie Jahre später der Stiftung zu einem enormen Preis
Schloss Babelsberg ist wegen bevorstehender Sanierungsarbeiten der Innenräume im Rahmen des Masterplans derzeit für Besucher geschlossen. Zwischen Mai und Oktober ist das Schloss gelegentlich im Rahmen
en Treffpunkte werden, »ein Ort, an dem alle etwas gemeinsam haben, auch noch in vielen Jahren.« Wegen der anhaltenden Trockenheit konnten die Bäume erst im November gepflanzt werden. Die jungen Baumpaten
Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch Fahnen gekennzeichnet sind. Ausstellung in
Schloss Sanssouci, Obeliskportal). Einen vorgegebenen Rundgang gibt es nicht. Rote Markierungen an den Wegen führen Sie zu den einzelnen Stationen, die zudem durch Fahnen gekennzeichnet sind. Ausstellung in