der Königin Luise von Preußen entführt Sie Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann am 14. März 2021 in die Sommerwohnung der Königin im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg . Die Führung wird ab 14.00 [...] Erdgeschoss, während die Kinder und die Mitglieder des Hofstaats in entfernter liegende Räumen im Alten Schloss untergebracht waren. Die Führung mit Kastellan Rudolf G. Scharmann beginnt im repräsentativen Vestibül
der Führung stehen die im Schloss erfahrbaren Zeitschichten der deutschen Geschichte, die im Schloss Schönhausen so dicht ablesbar sind wie in keinem anderen preußischen Schloss. Geschichtliche Bedeutung [...] #ClosedButOpen: Am 14. Februar 2021 führt Schlossbereichsleiter Björn Ahlhelm durch das Schloss Schönhausen. Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und [...] Bedeutung erlangte das Schloss Schönhausen in der Regierungszeit Friedrichs des Großen. Seine Gemahlin Königin Elisabeth Christine (1715 - 1797) nutzte das Schloss mehr als 50 Jahre als Sommerresidenz und prägte
des Großen führt Dr. Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen, am 24. Januar 2021 durch das Paradeappartement des Alten Schlosses von Schloss Charlottenburg . Die Führung wird direkt auf den
Während die Schwalben um die Schlossmauern jagend den Sommer feiern, lädt das Berliner Residenz Orchester in den majestätischen Schlossgarten. Von der Natur mit ihrer lebhaften Üppigkeit inspiriert, werden [...] üblichen Hoftänze bei sommernächtlichen Festen und lassen in der Fantasie das Bild von tanzenden Schlossfeen erstehen. Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause
Die schönsten Naturvertonungen aus Barock und Klassik lässt das Berliner Residenz Orchester auf einer traumhafte Reise durch einen prächtigen musikalischen Sommergarten virtuos erblühen. Wenn in Vival
Liebesbezeugungen verführen und zu innigen Gedanken an Ihre Lieben inspirieren, während der Schlossgarten im milden Sommerlicht erstrahlt. Dauer ca. 60 Minuten ohne Pause
Im Zauber des sommerlichen Abendlichts lässt es sich im majestätischen Schlossgarten angenehm verweilen. Mit der vom naturverbundenen Geist der Klassik durchströmten Musik von Mozart, Vivaldi, Händel und
Eine elegante Verbeugung zur Begrüßung? In historischen Kostümen fällt das Schreiten leicht. Wozu diente eine repräsentative Visitenkarte? Wann wurde sie gezückt? Welche wichtigen Benimm-Regeln gab es
Weihnachten miterleben und so das Fontane-Jahr im „Theater im Schloss“ enden lassen. Foto Petra Schmidt-Schaller: Jenny Siebold Foto Schloss: Leo Seidel
„Alles Alte, soweit es Anspruch darauf hat, sollen wir lieben, aber für das Neue sollen wir recht eigentlich leben. Und vor allem sollen wir, wie der Stechlin uns lehrt, den großen Zusammenhang der Di
Anlässlich des Fontane-Jubiläums in diesem Jahr wird die Novelle Grete Minde präsentiert. 1617 zerstört ein vorsätzlich gelegter Brand große Teile der Stadt Tangermünde. Margarete von Minden wird als