Kinder und Erwachsene gleichermaßen und lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein. Ein Spaß für die ganze Familie. Textfassung/ Regie: Kristin Giertler Schauspiel: Kristin Giertler & Thomas Kornmann Bühne / Puppenbau:
Missgeschicke: die falschen Geschenke, schiefe Tannenbäume, angenagter Baumkuchen. Winnie Böwe, Schauspielerin und Sängerin, liest die schönsten Weihnachtserzählungen und Märchen von Hans Fallada und wer
jeweils kurze Passagen aus übersetzten Büchern. Der Abend endet mit einer Lotterie, bei der die Zuschauer vier Sätze den vorgestellten Büchern zuordnen müssen und selbige gewinnen können. Das ursprünglich
Familie Wiesenhütter Klappbilder mit Heike Isenmann Side specific: Achtung, neben Euch! Um die Ecke schauen (Kurzführungen im Wissenschafts- und Restaurierungszentrum) 13.00–13.30/15.00-15:30 Uhr Die Werkstätten
Bühne regiert allein die Macht der Imagination, ausgelöst durch den Witz und die Spielfreude der Schauspieler. Und denen geht es um den Kern der Shakespeareschen Komödie von 1611: um das Verhältnis von Natur
Kennengelernt haben sich Renner & Pacitti auf der Theaterbühne. Claudia Renner ist als freischaffende Schauspielerin und Sängerin auf verschiedensten Bühnen im deutschsprachigen Raum zu erleben. Der italo-argentinische
einen persönlichen Austausch in der Ausstellung stehen jeden Samstag und Sonntag die – mit Anschauungsmaterial ausgestatteten – Klima-Guides bereit. Darüber hinaus bieten sie von 15 Uhr bis 16 Uhr kleine
Diese Räume beherbergten viele Persönlichkeiten wie Fidel Castro oder Michail Gorbatschow und veranschaulichen somit in einzigartiger Weise eine wichtige Epoche der deutschen Nachkriegsgeschichte. Besuc
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG). Die Objekte der kleinen, aber feinen Schau beleuchten das damalige Leben in Glienicke und bieten eine verdichtete Darstellung der ständigen [...] Schlüsser über eine Inspektionsreise des Prinzen Carl 1837 nach Russland können sich Interessierte anschauen. Auf der Reise inspizierte der Prinz die dortige Armee, den Hof und das Staatswesen – zu verstehen [...] Haben Sie eine persönliche Beziehung zu Glienicke? Ja. Ich komme gern hierher. Das Schloss ist überschaubar groß und die Parkanlagen sind sehr schön angelegt. Die vielen Kunstschätze und Marmorfiguren mit
Das ist ein großer Schritt in Richtung Transformation, um künftig ehrlich auf die Verbräuche zu schauen und Maßnahmen abzuleiten. Ich schätze die Strahlkraft des Projekts, das sich so auch leichter in
Region. Zudem sind sie – jedenfalls, was die Zeit bis 1918 angeht und zum Teil darüber hinaus – Schauplätze deutscher Geschichte. Um dieser Bedeutung Rechnung zu tragen, nehmen die Schlösser- und Garten
Deswegen haben wir uns umgeschaut und nach einem Ort gesucht, der nicht weit von Berlin entfernt ist und wo wir etwas Natur finden können. Habt ihr euch die Ausstellung schon angeschaut? Ja, wir haben jetzt [...] Barcelona hier und wir zeigen ihr den Park. Ihr habt gerade eine Station der Ausstellung Re:Generation angeschaut. War das eure erste Station? Wir sind gerade zufällig auf die Ausstellung und diese Station hier [...] sind dann mal nähergekommen. Die anderen Stationen werden wir uns jetzt wahrscheinlich auch noch anschauen. Habt ihr davor bereits mitbekommen, dass der Park Sanssouci mit dem Klimawandel zu kämpfen hat