selten nach Berlin zurückgekehrt sein. 1788 ließ sich das Paar scheiden. Die Barbarina gründete in Barschau, einem Gut zwischen Glogau und Liegnitz (Legnica, Polen), ein Stift zum Unterhalt verarmter Adelstöchter [...] König Friedrich Wilhelm II., anerkannt und sie erhielt den Titel einer Gräfin. 1799 verstarb sie in Barschau, das seitdem dem Kupferbau zum Opfer gefallen und geflutet worden ist. Das Aussehen der Barbarina